Klaas-Jan Huntelaars Einsatz fürs Schalker Spiel in Köln ist fraglich

Schalke 04

Schalkes Mittelstürmer bekam beim Sieg gegen Frankfurt einen Schlag aufs Bein - Einsatz am Samstag noch offen. Auch im letzten Saisonspiel muss Trainer Grammozis auf viele Spieler verzichten.

Gelsenkirchen

, 18.05.2021, 18:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Angeschlagen: Der Einsatz von Schalkes Mittelstürmer Klaas-Jan Huntelaar (l.) am Samstag im Spiel beim 1. FC Köln ist fraglich.

Angeschlagen: Der Einsatz von Schalkes Mittelstürmer Klaas-Jan Huntelaar (l.) am Samstag im Spiel beim 1. FC Köln ist fraglich. © dpa

Diese Nachricht wird beim 1. FC Köln möglicherweise für ein wenig Erleichterung sorgen: Der Einsatz von Klaas-Jan Huntelaar beim Keller-Derby am Samstag ist fraglich. Schalkes Mittelstürmer musste beim 4:3-Sieg gegen Frankfurt ausgewechselt werden, weil er einen Schlag aufs Knie bekommen hatte - ob er in der Domstadt mit dabei sein kann, ist noch offen.

Rönnow-Verletzung im Training

Während Trainer Dimitrios Grammozis bei Huntelaar, der gegen Frankfurt stark aufgetrumpft hatte, noch Hoffnung haben kann, weiß er bereits, dass er auch im letzten Saisonspiel auf zahlreiche Spieler definitiv wird verzichten müssen: William (Kreuzbandriss), Benjamin Stambouli (Operation am Oberkiefer), Omar Mascarell (Muskelfaserriss), Matija Nastasic (Wadenverletzung), Nabil Bentaleb (Operation an der Leiste), Hamza Mendyl (Syndesmoseverletzung) sowie Nassim Boujellab (Bänderverletzung im Sprunggelenk am Syndesmoseband sowie im Knie am Innenband) sind nicht mit der Mannschaft ins von der DFL vorgeschriebene Quarantäne-Trainingslager gereist.

Sie werden in dieser Saison nicht mehr für den FC Schalke 04 zum Einsatz kommen. Torhüter Frederik Rönnow wohl ebenfalls nicht: Er hat sich bei einem Zusammenprall im Training verletzt und kann derzeit nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Das Verletzungspech bleibt Schalke also bis zum Saisonende treu.

Schlagworte: