Kapitel China beendet! Zweite Phase beginnt am Montag

FC Schalke 04

Der FC Schalke beendet Teil eins der Vorbereitung. Das Kapitel China-Reise ist beendet - jetzt beginnt die nächste Phase. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Gelsenkirchen

, 12.07.2018, 17:49 Uhr / Lesedauer: 2 min
Erst am Montag bittet Domenico Tedesco (M.) seine Spieler zum nächsten Training.

Erst am Montag bittet Domenico Tedesco (M.) seine Spieler zum nächsten Training. © imago

Um 10.30 Uhr Ortszeit - 4.30 Uhr in Deutschland - hob der Mannschaftsflieger der Schalker am Donnerstag in Peking ab, nach elf Stunden Flug landete der Tross wieder in Deutschland.



Wie geht es für Spieler und Trainer weiter?

Die Reise nach China hat geschlaucht: Der lange Flug, die Zeitumstellung und vor allem das heißfeuchte Klima haben den Profis schwer zugesetzt. Aus diesem Grund hat Trainer Domenico Tedesco seinen Jungs nach der Ankunft in der Heimat erst einmal drei Tage Zeit zum Durchschnaufen verordnet. Am Montag geht es dann mit dem Training auf dem Vereinsgelände weiter.


Wann stoßen die Spieler dazu, die nicht mit in China waren?

Die beiden österreichischen Nationalspieler Guido Burgstaller und Alessandro Schöpf waren zwar nicht bei der WM dabei, hatten nach der Saison aber trotzdem noch Nationalmannschaftstermine, weswegen ihr Urlaub verlängert wurde. Sie stoßen am Montag zur Mannschaft.

Die WM-Spieler (Salif Sane und Breel Embolo) dürfen noch ein paar Tage länger Urlaub machen, sind aber spätestens zum Start des Trainingslagers im österreichischen Mittersill (29. Juli) wieder dabei. Noch ungeklärt ist die Lage bei Armine Harit: Der marokkanische Nationalspieler, der in seinem Heimatland an einem Verkehrsunfall beteiligt war, bei dem ein Mensch ums Leben kam, ist noch in Marokko, soll aber auch in Mittersill zur Mannschaft stoßen.


Welche Testspiele absolviert Schalke noch bis zum Saisonbeginn?

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison bestreitet Schalke am Freitag, 17. August, in Schweinfurt - dann steht die erste Runde im DFB-Pokal auf dem Programm. Zuvor sind noch drei Testspiele angesetzt: Am Samstag, 21. Juli (17 Uhr) ist Schalke zu Gast bei Schwarz-Weiß Essen. Auf dem Weg nach Österreich macht Schalke am 29. Juli (15 Uhr) einen Zwischenstopp bei Erzgebirge Aue. Zum Abschluss des Trainingslagers wartet dann noch die Partie gegen den französischen Erstligisten SCO Angers am Sonntag, 5. August (15.30 Uhr).


Welche Erkenntnisse hat die China-Reise geliefert? Der sportliche Wert eines Trainingslagers, das zwei elfstündige Flüge sowie eine 1200 Kilometer weiter Zugreise umfasst, darf gern bezweifelt werden. Immerhin hatten vier Neuzugänge - Suat Serdar, Steven Skrzybski, Mark Uth und Omar Mascarell - Gelegenheit, ihre neuen Mannschaftskollegen kennenzulernen; in den beiden Testspielen gegen Southampton (3:3) und Hebei China Fortune (3:1) hinterließen sie einen guten Eindruck.

Eine Abkühlung für Neuzugang Omar Mascarell (l.) und Thilo Kehrer.

Eine Abkühlung für Neuzugang Omar Mascarell (l.) und Thilo Kehrer. © imago


Ohnehin stand in China mehr das Thema Marketing im Vordergrund. Schalke eröffnete einen Store in einem Pekinger Einkaufszentrum und intensivierte die Zusammenarbeit mit Fußballschulen in China. Die Zahl der chinesischen „Follower“, Fans also, die die Social-Media-Kanäle des Vereins abonniert haben, steigerte sich auf vier Millionen.