Kapitän Benedikt Höwedes ist wieder an Bord
Schalke in China
Dass Benedikt Höwedes die China-Reise des FC Schalke 04 mitmacht, kam überraschend. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend: Einerseits ist der Kapitän ein populärer Werbeträger im Reich der Mitte, andererseits hat er seine Leistenoperation so gut überstanden, dass er in China schon wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren will.

Eine Selfie mit Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes.
"Mir geht es gut. Ich freue mich, wenn ich wieder auf dem Platz stehen darf. Mein Ziel ist es, beim Saisonstart wieder fit zu sein", sagte der 29-Jährige gegenüber "Schalke TV". Nach dem 33. Spieltag der Vorsaison, als die Spielzeit für Schalke gelaufen war, hatte der Weltmeister den Eingriff an der Leiste vornehmen lassen.
"Ich habe mich durchgebissen"
Höwedes war in der Rückrunde mit Schmerzen aufgelaufen, verschob den Eingriff aber stets, um sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. "Ich habe mich durchgebissen", sagte der Innenverteidiger.
Während Höwedes seit 2001 für die Königsblauen kickt, ist Bastian Oczipka noch in der S04-Kennenlernphase. Der am vergangenen Wochenende aus Frankfurt verpflichtete Linksverteidiger nutzt die China-Reise, um seine neuen Teamkameraden kennenzulernen. Dabei hofft der 28-Jährige, dass er heute (13.50 Uhr MESZ) in Zhuhai im Testspiel gegen den türkischen Meister Besiktas Istanbul sein Debüt im Schalke-Trikot geben darf.
Gute Chancen auf einen Stammplatz
"Der Abschied aus Frankfurt ist mir nicht leicht gefallen. Ich hatte bei der Eintracht eine tolle Zeit, aber mich hat die neue Herausforderung gereizt. Schalke ist schließlich ein Topklub in der Bundesliga", erklärte Oczipka auf der Schalker Homepage. Nach den Abgängen von Sead Kolasinac und Dennis Aogo hat Oczipka sehr gute Chancen auf einen Stammplatz.
Training in #Shanghai: SCHALKE TV hat ein paar Eindrücke von der ersten königsblauen Platzeinheit am Dienstag. #SchalkeInChina ?? pic.twitter.com/W8wq7lGwHk
— FC Schalke 04 (@s04)
Am Dienstag absolvierten die Schalker zwei Trainingseinheiten in Shanghai. Zunächst standen Koordinations- und Stabilisationsübungen auf dem Programm, später gab es die erste Einheit auf dem Platz. Trainer Domenico Tedesco setzte in den bisherigen zwei Testspielen gegen Erkenschwick und Paderborn in der Defensive auf eine Dreierkette. Ob er diese Grundordnung auch gegen Istanbul praktizieren wird, ist eine von mehreren spannenden Fragen.