"Junge Wilde" und ein "Neu-Russe" im Aufwind

Schalkes Gewinner der Saison

Sportlich hinkte der FC Schalke in der vergangenen Saison den eigenen Ansprüchen hinterher. Zur neuen Spielzeit übernehmen deshalb ein neuer Manager sowie ein neuer Coach das Ruder bei den Königsblauen - und werden den Kader punktuell verändern. Einige Spieler gaben aber Lichtblicke. Hier sind die Gewinner der Saison.

Gelsenkirchen

23.05.2016, 16:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Schalker Leroy Sané ist derzeit heiß begehrt auf dem Transfermarkt. Foto: Guido Kirchner

Der Schalker Leroy Sané ist derzeit heiß begehrt auf dem Transfermarkt. Foto: Guido Kirchner

Leroy Sané: Der 19-Jährige hat sich dank hervorragender Leistungen vor allem in der Hinrunde zum Publikumsliebling entwickelt. Ein Lohn seiner starken Auftritte war die Nominierung in den vorläufigen EM-Kader. Sollte sich Sané in Frankreich ins Schaufenster stellen dürfen, darf man gespannt sein, ob Schalke den Hochbegabten halten kann.

Leon Goretzka: Der 20-Jährige hat sich zu einer festen Größe im Schalker Mittelfeld entwickelt. Seine besonderen Stärken: Goretzka kurbelt gut das Schalker Spiel an und ist sich für keinen Weg auf dem Spielfeld zu schade. Als Kapitän der deutschen U 21 übernimmt er auch mehr und mehr Führungsaufgaben, so dass er mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei den Olympischen Spielen in Rio dabei sein wird.

Max Meyer: Der junge Mittelfeldspieler hat in der vergangenen Saison wieder einen Schritt nach vorn gemacht. Er fordert im zen-tralen Mittelfeld die Bälle und verteilt sie gut. Fünf Tore und sechs Assists sind auch in punkto Torgefährlichkeit eine gute Bilanz. Wie Goretzka dürfte Meyer bei Olympia in Rio dabei sein.

Roman Neustädter: Die einen loben seine Verlässlichkeit, die anderen wundern sich, dass er bei Trainer Andre Breitenreiter in der Innenverteidigung immer gesetzt war. An den Leistungen von Roman Neustädter scheiden sich die Geister. Nicht so der russische Nationaltrainer Leonid Slutski. Er hat den 28-Jährigen in seinen 23-köpfigen Kader für die EM in Frankreich berufen. Bislang hat der in Dnipropetrowsk in der ehemaligen Sowjetunion geborene Neustädter noch kein Spiel für die Sbornaja bestritten. Somit gehört auch Neustädter zu den Schalker Gewinnern.