Jochen Schneider wird neuer Sportvorstand auf Schalke

Schalke 04

Vier Tage nach dem Rücktritt von Manager Christian Heidel ist Schalke auf der Suche nach einem Nachfolger fündig geworden: Den Trainer kennt der Neue bereits.

26.02.2019, 17:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schalkes neuer starker Mann: Jochen Schneider.

Schalkes neuer starker Mann: Jochen Schneider. © imago

Wie der Verein bestätigte, soll Jochen Schneider neuer Sportvorstand werden. Schneider ist aktuell Leiter Sport und Internationalisierung bei RB Leipzig. Der 48-Jährige erhält bei den Königsblauen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Clemens Tönnies hatte Schneider dem Aufsichtsrat vorgeschlagen, der stimmte dem Schalke-Boss zu.

„Für mich ist es zum einen eine große Ehre, zum anderen eine Riesenherausforderung, das Ressort Sport beim FC Schalke 04 zu übernehmen“, sagt Schneider. Der Verein verfüge über eine ganz besondere Strahlkraft, die weit über das Ruhrgebiet und Deutschland hinausreiche. „Aus der aktuellen Situation ergibt sich, dass viel Arbeit auf uns alle wartet. Aber ich freue mich darauf, diese gemeinsam auf Schalke anzugehen.“

Daher kennen sich Schneider und Tedesco

Interessantes Detail: Schalke-Trainer Domenico Tedesco hat schon einmal unter Jochen Schneider gearbeitet. Als Tedesco die U17 des VfB Stuttgart trainierte, war Schneider Sportdirektor bei den Schwaben. Diesen Job hatte er seit 2004 ausgeübt – in diese Zeit fällt auch die Meisterschaft des VfB im Jahr 2007. Seit 2015 arbeitet Schneider für RB Leipzig.

„Wir haben für die Besetzung des Sportvorstands ein klares Profil formuliert: einen erfahrenen Fußballfachmann, der über ein erstklassiges Netzwerk im nationalen und internationalen Profifußball verfügt und in den letzten Jahren mit Erfolg moderne Konzepte verfolgt. Jochen Schneider erfüllt alle diese Anforderungen“, erklärt Clemens Tönnies.

Zu den ersten Aufgaben auf Schalke gehört es nach Vereinsangaben, einen neuen Sportdirektor zu finden.