Es war die 84. Minute, als die Veltins-Arena und ihre Besucher einen ganz besonderen Moment erlebten. Guido Burgstaller wurde ausgewechselt - und auch die Schalker Fans mit Sitzplatzkarten erhoben sich von ihren Plätzen. Sie spendeten der Schalker Sturmspitze stehende Ovationen und stimmten Sprechchöre an. Eine emotionale Szene.
GELSENKIRCHEN
13.03.2017, 06:40 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Augsburg.
„Ich hatte eine Gänsehaut am ganzen Körper“, gestand der so Gefeierte. Aber Burgstaller hatte sich den Applaus auch redlich verdient: Nicht nur wegen seiner zwei Tore, mit denen er den Grundstein zum Schalker 3:0-Sieg gegen den FC Augsburg gelegt hatte, sondern auch, weil er mit seiner Spielweise genau das verkörpert, was Schalkes Fans mögen: Burgstaller lässt auch in Situationen, in denen es nicht nach Wunsch läuft, nicht den Kopf hängen – er ist einer, der nicht aufgibt. Ein Typ, der jeder Mannschaft gut tut.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Fußball, Bundesliga: FC Schalke 04 - FC Augsburg 3:0 (3:0)
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Augsburg.
Dabei kam Burgstaller in der Winterpause als „Billig-Bomber“ vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Gut, dort hatte er seine Tore gemacht – aber es gab nicht wenige Zweifler, die dem 1,5 Millionen-Euro-Einkauf die Erste Bundesliga nicht unbedingt zutrauten. Kein Wunder, dass Schalkes Trainer Markus Weinzierl nach dem Augsburg-Spiel Burgstaller hervor hob: „Er arbeitet sehr viel und ist immer da, wo es interessant und spannend wird. Ich freue mich, dass wir den Mut gehabt haben, einen Zweitligastürmer geholt zu haben, anstatt in der Ferne zu suchen.“
Seine prominenteren internen Konkurrenten hat Burgstaller jedenfalls mindestens ins zweite Glied versetzt: Klaas-Jan Huntelaar, lange regelmäßig Schalkes unantastbarer Torjäger Nummer eins, saß gegen Augsburg nur auf der Bank, Franco Di Santo gehörte gar nicht zum Kader. Im S04-System ist nur für eine „echte“ Spitze Platz – und die heißt Guido Burgstaller. Benedikt Höwedes kennt den Grund dafür: „Er ist ein Pfundstyp, er hat den richtigen Riecher. Die Fans lieben ihn, und auch wir sind sehr zufrieden.“