Großes Star-Aufkommen bei Weihnachtssingen auf Schalke
Stevens, Silbereisen & Co.
Bambi-Gewinner Florian Silbereisen wird am vierten Advent beim Großen Weihnachtssingen auf Schalke auftreten. Gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Musikverein Gelsenkirchen wird der Volksmusikant stimmungsvolle Weihnachtslieder bei der Premiere des Mitsing-Events in der Veltins-Arena an- und die Menschen auf ein friedvolles Weihnachtsfest einstimmen.

Der ehemalige Schalke-Trainer Huub Stevens.
„Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit tausenden Menschen auf Schalke die schönsten Weihnachtslieder zu singen. Ich bin mir sicher, das wird ein ganz besonderes Erlebnis“, hat Silbereisen richtig Lust auf seinen Auftritt am 18. Dezember. Dort, wo normalerweise die Schalker Fußballprofis spielen, verwandeln ab 17 Uhr bekannte Musiker und Gesangschöre auf einer großen Bühne die Arena in einen Ort voller Besinnlichkeit.
Neben Florian Silbereisen hat auch DJ Ötzi hat für das Weihnachtsevent zugesagt. Der gebürtige Österreicher wird zwei ausgewählte Weihnachtslieder vortragen. „Singen ist meine große Leidenschaft und wenn Menschen gemeinsam singen, verbindet dies auf eine ganz besonders großartige Art und Weise. Auf Schalke mit tausenden Zuschauern gemeinsam zu singen und besinnlich zu feiern, wird etwas ganz Besonderes sein, da ist Gänsehaut-Atmosphäre garantiert“, ist sich DJ Ötzi sicher. Beim großen Weihnachtssingen auf Schalke wird er unter anderem den munteren Weihnachtsklassiker „Jingle Bells“ anstimmen.
Mitsingen ausdrücklich erwünscht
Mitsingen ist bei allen Liedern ausdrücklich erwünscht. Kleine Liederbüchlein werden dazu unter allen Besuchern im Vorfeld verteilt. Durch das musikalische Live-Programm führen das Orchester der Neuen Philharmonie Westfalen und als Hauptchor die Sänger des Musikvereins Gelsenkirchen. Hinzu kommen Chöre aus dem Ruhrgebiet, die für eine stimmgewaltige Kulisse im Stadion sorgen werden.
Für ein weiteres Highlight wird der Auftritt einer Schalke-Legende sorgen. Huub Stevens, der mit dem FC Schalke 04 als Trainer zweimal den DFB-Pokal und 1997 den UEFA-Cup gewinnen konnte, wird eine bekannte Weihnachtsgeschichte vorlesen.
Stevens trägt Weihnachtsgeschichte vor
Der von den Fans zum „Jahrhunderttrainer“ gewählte Niederländer fühlt sich immer noch sehr mit dem Verein und dem Stadion verbunden: „Immer wenn ich auf Schalke bin, wird mir warm ums Herz. In diesem einmaligen Stadion vor Tausenden Menschen eine Weihnachtsgeschichte vorzutragen, wird mit Sicherheit etwas ganz Besonderes. Ich hoffe, es kommen am vierten Advent viele Eltern mit ihren Kindern, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen“, freut sich Stevens auf die ganz besondere weihnachtliche Aufgabe.
Seit dem Verkaufsstart wurden bereits mehr als 6000 Tickets an Mann, Frau und Kind gebracht. Die Tickets kosten einheitlich 14 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder bis einschließlich 12 Jahre, Business-Seats sind für 25 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder erhältlich. Die Arena Management GmbH erwartet bis zu 20.000 Besucher.
- Advent ,
- Musikvereine ,
- Schalke 04 ,
- DJ Ötzi ,
- Florian Silbereisen ,
- Huub Stevens ,
- Ötzi