Goretzka: "Denke, die Fans wollen Fußball sehen"

Vier Minuten Unterbrechung

Fast vier Minuten war das Bundesligaspiel zwischen Schalke 04 und Bayer Leverkusen Mitte der zweiten Halbzeit unterbrochen. Über die Gründe, warum Schiedsrichter Guido Winkmann erst Rücksprache mit dem Video-Assistenten hielt und dann die Bilder auf einem TV-Monitor studierte, herrschte lange Zeit Rätselraten. Die Aufregung entpuppte sich als "Sturm im Wasserglas".

GELSENKIRCHEN

01.10.2017, 16:12 Uhr / Lesedauer: 2 min
Schalkes Leon Goretzka ärgerte sich nicht über seine verpasste Chance, sondern auch die lange Unterbrechung in der zweiten Halbzeit.

Schalkes Leon Goretzka ärgerte sich nicht über seine verpasste Chance, sondern auch die lange Unterbrechung in der zweiten Halbzeit.

Lag es an der Szene im Leverkusener Strafraum, als Schalke-Stürmer Guido Burgstaller zu Boden ging und vehement Elfmeter forderte? Oder war es die kurz darauf erfolgte Rudelbildung, die Schalkes Bastian Oczipka und Bayer-Schlussmann Bernd Leno in den Fokus rückte? Einzige Konsequenz der Unterbrechung war jedenfalls die Gelbe Karte für Bastian Oczipka.

Gelb statt Elfmeter

Der Ex-Frankfurter war sich allerdings keiner Schuld bewusst: „Ich hatte ein reines Gewissen und wusste, dass nichts Großartiges passieren kann. Wir haben uns alle angeguckt und dachten: Jetzt gibt der Schiedsrichter Elfmeter für uns.“ Doch es gab Freistoß für Leverkusen und die Verwarnung für Schalkes Linksverteidiger.

 

„Generell finde ich den Video-Schiedsrichter gut, aber ich bin der Meinung, dass er nur bei klaren Entscheidungen hinzugezogen werden sollte,“ sagte Oczipka und vertrat damit die Mehrheitsmeinung. Auch Bernd Leno traf ins Schwarze, wenn er betonte: „Diese lange Unterbrechung hat dem Spiel geschadet. Die Stimmung war danach aufgeheizt.“

Plausch mit Lars Bender

Leon Goretzka nutzte die Spielpause zu einem Plausch mit Leverkusens Lars Bender. „Er wusste auch nicht, warum das Spiel so lange unterbrochen war. Schade, dass es so gekommen ist. Ich denke, die Fans wollen Fußball sehen“, sagte der Nationalspieler.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 7. Spieltag: FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:0)

Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.
29.09.2017
/
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Fußball: 1. Bundesliga, Saison 2017/2018, 7.Spieltag, FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen am 29.09.2017 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen.Leverkusens Torhüter Bernd Leno ärgert sich über eine Schiedsrichter-Entscheidung.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: Kirchner/Steinbrenner
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: imago
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa
Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen.© Foto: dpa

Was die 61.515 Zuschauer sahen, war eine zwar intensive, aber nur selten höheren Ansprüchen genügende Begegnung. Dass Schalke und Leverkusen, die früheren Stammgäste in der Champions League, momentan nur Mittelfeldplätze in der Bundesliga belegen, ist kein Zufall. Das zeigten diese 90 Minuten.

Tedesco sieht S04 auf "gutem Weg"

Dennoch wähnt Trainer Domenico Tedesco seine Mannschaft auf einem „guten Weg.“ Und Oczipka behauptete: „Unsere Spielanlage wird von Woche zu Woche besser.“ Der Linksverteidiger räumte allerdings auch ein: Es fehlt häufig noch der letzte Pass, sodass wir uns nicht belohnen. In einigen Situationen waren wir noch zu hektisch.“

Jetzt lesen

Bayer-Sportchef Rudi Völler zeigte sich etwas verwundert über die Schalker Spielweise. „Sie haben ein Heimspiel und stehen von Anfang an hinten drin. Wenn diese Partie einen Sieger verdient gehabt hätte, dann uns.“ Dabei hatte Völler wohl vor allem die starke zweite Halbzeit der Leverkusener vor Augen. Die Einwechslung des jungen Stürmers Leon Bailey machte sich bezahlt. Dieser stellte mit seiner Schnelligkeit und Dribblingstärke die Schalker Abwehr immer wieder vor große Probleme.

Nach der Pause in Berlin

Wohl auch deshalb bilanzierte Tedesco: „Wir haben gegen eine sehr starke Leverkusener Mannschaft gespielt. Insgesamt akzeptieren wir diesen Punkt und schauen nach vorne.“ Mehr bleibt Schalke auch nicht übrig. Nach der Länderspielpause geht es Mitte Oktober nach Berlin. Bei der Hertha sollten die Königsblauen unbedingt punkten, um nicht endgültig im Tabellenmittelfeld zu versinken.