Fraisl für Fährmann? In der Schalker Kiste droht neue Unruhe

Schalke 04

Trainer Dimitrios Grammozis erwägt für das Schalker Spiel in Rostock angeblich einen Torwartwechsel. Vor der Saison hatte er Ralf Fährmann zur klaren Nummer eins erklärt.

Gelsenkirchen

, 24.09.2021, 13:57 Uhr / Lesedauer: 1 min
Beförderung in Sicht? Martin Fraisl soll in Rostock angeblich das Schalker Tor hüten.

Beförderung in Sicht? Martin Fraisl soll in Rostock angeblich das Schalker Tor hüten. © RHR-FOTO

Die Sache schien geklärt, zumindest auf dieser Position wollte Schalke endlich Ruhe haben: Trainer Dimitrios Grammozis erklärte Ralf Fährmann zur Nummer eins, der Torhüter wurde außerdem in den Mannschaftsrat berufen, Konkurrent Markus Schubert an Vitesse Arnheim abgegeben. Vorbei die Irrungen und Wirrungen, als sich mit Fährmann, Nübel, Schubert, Rönnow und Langer die Schalker Torhüter regelmäßig die Klinke in die Hand gaben.

Nun droht Schalke neue Unruhe in der Kiste: Laut „Bild“ plant Grammozis einen Torwartwechsel. Am Samstag in Rostock soll Martin Fraisl zwischen den Schalker Pfosten stehen - den 28-Jährigen hatte Schalke zu Saisonbeginn von ADO Den Haag verpflichtet, als Fährmann nach einem positiven Corona-Test in Quarantäne musste und ausfiel.

Gegen KSC gepatzt

Für Fährmann, der am vergangenen Freitag bei der 1:2-Niederlage gegen den KSC beim frühen 0:1 gepatzt hatte, Schalke in dieser Saison aber auch schon mehrmals vor Gegentoren bewahrte, wäre die Degradierung wohl ein echter Tiefschlag. Noch am vergangenen Montag hatte er in einem Interview mit dem Fachblatt „Kicker“ betont, wie wichtig ihm Vertrauen sei: „Das ist vielleicht der wichtigste Baustein. Wenn man im Hinterkopf hat, dass alles mit Argusaugen betrachtet wird, kann auch die Leistung darunter leiden.“

Fährmanns Vertrag wurde erst neulich bis 2025 verlängert - einhergend mit einer Gehaltsanpassung. In dieser Zeit wird er das Gehalt bekommen, das er ansonsten bis zum Ende der ursprünglichen Vertragsdauer (2023) verdient hätte.

Für Martin Fraisl wäre es in Rostock der erste Pflichtspiel-Einsatz für Schalke.