Feuer auf S04-Vereinsgelände: Sauna gerät in Brand

FC Schalke 04

Schrecksekunde beim FC Schalke 04: Auf dem Vereinsgelände des S04 ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Auswirkungen auf den am 1. Juli beginnenden Trainingsbetrieb soll es nicht geben.

Gelsenkirchen

, 21.06.2018, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an, um den Brand auf dem Schalker Vereinsgeländer zu bekämpfen.

Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an, um den Brand auf dem Schalker Vereinsgeländer zu bekämpfen. © Heselmann

Dicker, schwarzer Rauch stand am späten Donnerstagvormittag über dem Schalker Trainingsgelände: Im Profi-Leistungszentrum, wo Schalkes Bundesligaspieler ihre Kabinen haben, brannte es. Um 11.27 Uhr ging der Notruf bei der Gelsenkirchener Feuerwehr ein.

Keine Fußballer im Gebäude

Offensichtlich war das Feuer in der Sauna ausgebrochen, die an den Kabinentrakt der Profis angeschlossen ist. Zwar befanden sich wegen der Sommerpause keine Fußballer im Gebäude, allerdings hat dort auch die Poststelle ihren Sitz, auch Reinigungskräfte befanden sich vor Ort.

Jetzt lesen

„Alle Personen konnten das Gebäude aber rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand“, sagte Schalke-Sprecherin Anja Kleine-Wilde. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschzügen an und brauchte etwa eine Stunde, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Anschließend wurde das komplette Gebäude entlüftet. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Keine Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb

Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb soll das Feuer aber nicht haben: „Am 1. Juli starten unserer Profis, wie geplant, in die Saisonvorbereitung“, so Anja Kleine-Wilde. Vom 2. bis zum 12. Juli ist die Mannschaft sowieso nicht vor Ort: Dann steht die Reise nach China auf dem Programm.

Jetzt lesen

Schlagworte: