Fährmann bleibt im Schalker Tor - aber im Pokal spielt Rönnow
Schalke 04
Schalkes Trainer Christian Gross hat sich für eine Wettbewerbs-Rotation entschieden. In der Bundesliga wird Ralf Fährmann weiterhin Schalkes Nummer eins sein.

Neues Aufgabengebiet DFB-Pokal: Frederik Rönnow (Foto) darf im Achtelfinale in Wolfsburg ran. In der Bundesliga bleibt Ralf Fährmann Schalkes Nummer eins. © dpa
Das Torhüter-Wechsel-Spiel der letzten Monate soll auf Schalke ein Ende haben - zumindest in der Bundesliga. Ralf Fährmann wird die Nummer eins der Königsblauen bleiben - das hatte Trainer Christian Gross vor dem Spiel bei Hertha BSC Berlin so entschieden, obwohl Frederik Rönnow - den Gross-Vorgänger Manuel Baum zur Nummer eins erklärte hatte - sich nach seiner Verletzung wieder fit gemeldet hatte.
„Meine Entscheidung steht“, so Christian Gross vor dem Heimspiel gegen Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr). Frederik Rönnow, so Gross, hätte dann ja im Pokal die Chance zu zeigen, was er kann.
Rönnow in Wolfsburg im Tor
Gross plant im Tor also die Wettbewerbs-Rotation. Beim Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (DFB-Pokal-Achtelfinale) Anfang Februar wird Frederik Rönnow das Schalker Tor hüten. Der Däne ist von Eintracht Frankfurt nach Schalke ausgeliehen. Auf Schalke will er die Spielpraxis sammeln, die er als Nummer zwei hinter Kevin Trapp in Frankfurt nicht bekam. Rönnow will seinen Platz im Tor der dänischen Nationalmannschaft nicht verlieren.
Fährmann in der Bundesliga, Rönnow im Pokal - ein echter Rollentausch. Denn in den beiden bisherigen Pokalspielen gegen Schweinfurt und Ulm hatte jeweils Ralf Fährmann im Schalker Tor gestanden.