Ex-Schalke-Kapitän Ralf Fährmann vor Abschied aus England

Schalke 04

Beim englischen Premier-League-Klub Norwich City sitzt Keeper Ralf Fährmann fast nur auf der Bank. Jetzt könnte ihm ein Kurzzeit-Wechsel zu mehr Spielpraxis verhelfen.

Gelsenkirchen

, 04.03.2020, 16:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
In England nicht zufrieden: Ralf Fährmann steht vor einem Wechsel von Norwich City nach Brann Bergen.

In England nicht zufrieden: Ralf Fährmann steht vor einem Wechsel von Norwich City nach Brann Bergen. © dpa

Im Sommer war Ralf Fährmann auf Leihbasis von Schalke zu Norwich City gewechselt: Weil sich der ehemalige Schalker Kapitän nicht hinter Alexander Nübel auf die Bank setzen wollte, hatte sich der 31-Jährige zu diesem Schritt entschlossen.

Doch statt der erhofften Spielpraxis kam Fährmann auch im Osten Englands selten über den Status eines Ersatzspielers hinaus: Gerade einmal drei Spiele betritt er für Norwich, davon nur eines in der Premier League. Daniel Farke, der deutsche Trainer der „Canaries“, setzte lieber auf Tim Krul zwischen den Pfosten.

Jetzt deutet sich ein Ende von Fährmanns Leidenszeit an: Wie mehrere norwegische Medien berichten, soll der norwegische Verein Brann Bergen Interesse daran haben, Fährmann für drei Monate zu verpflichten - ebenfalls auf Leihbasis. Am Mittwoch soll Fährmann sich bereits auf dem Gelände des Vereins aufgehalten haben.

In Norwegen ist das Transferfenster bis Ende März geöffnet, dort dauert die Saison von Mitte März bis Ende November. Auf Schalke hat Fährmann noch einen Vertrag bis 2023.