Ersatz für Höwedes?

Dünne Schalker Personaldecke in der Defensive

Ein Trainingslager ohne Verletzungen – das bleibt auf Schalke wohl ein schöner Traum. Mindestens einen Spieler hatte es in den vergangenen Jahren fast immer "erwischt": Jetzt traf es ausgerechnet Mannschaftskapitän Benedikt Höwedes, was die Frage aufwirft, ob Schalke noch einmal auf dem Transfermarkt tätig wird?

von Von Dirk große Schlarmann

ORLANDO

, 13.01.2016 / Lesedauer: 2 min

Benedikt Höwedes verletzte sich im Testspiel gegen die Fort Lauderdale Strikers.

Im Testspiel gegen den amerikanischen Zweitligisten Fort Lauderdale hatte Höwedes sich ohne Gegnereinwirkung am Oberschenkel verletzt. Die Untersuchung am nächsten Tag ergab nichts Gutes: "Muskelfaserriss" lautete die Diagnose, damit fällt der Weltmeister für einige Wochen aus. Am Dienstag reiste er zurück nach Deutschland.

Erneutes Verletzungspech

Das Verletzungspech bleibt Höwedes also treu. Bereits im Mai hatte er sich im vorletzten Saisonspiel eine fast komplette Ruptur des Innenbands, eine Teilruptur der Syndesmose, eine Kapselverletzung und ein Knochenödem zugezogen und hatte deshalb die Saisonvorbereitung im Sommer verpasst. Vor ein paar Tagen hatte er im Trainingslager in Orlando noch optimistisch in die Zukunft geblickt: „Jetzt bin ich zum Glück gesund und fit, sodass ich mich auf den zweiten Saisonteil fokussieren kann“, hatte er gesagt – das hat sich jetzt leider erledigt.

Jetzt lesen
Höwedes verletzt, Breitenreiter sauer

Florida Cup: Schalke besiegt Fort Lauderdale 2:0

Jetzt lesen
Schalkes Innenverteidiger

Felipe Santana wechselt nach Krasnodar

Matija Nastasic, ebenfalls Innenverteidiger, war zwar mit ins Trainingslager gereist, hatte aber nicht mit der Mannschaft trainiert. Auf seine Rückkehr muss Schalke wohl noch bis weit in die Rückrunde warten. Nastasic hatte sich im ersten Spiel der Saison bei Werder Bremen einen Achillessehnenriss zugezogen.

Somit stehen Trainer André Breitenreiter als etatmäßige Innenverteidiger theoretisch nur noch Joel Matip und die beiden Jungprofi Marvin Friedrich und Thilo Kehrer zur Verfügung – Kaan Ayhan hat den Verein bekanntlich Richtung Frankfurt verlassen, Felipe Santana wechselte zu Kuban Krasnodar.

Friedrich mit wenig Erfahrung

Allerdings verfügen Friedrich und Kehrer über zu wenig Erfahrung – höchstwahrscheinlich wird Breitenreiter auf das Duo Matip/Neustädter setzen. Roman Neustädter, eigentlich defensiver Mittelfeldspieler, hatte Höwedes schon zu Beginn der Saison vertreten und seine Sache gut gemacht. Dennoch: Sollte einer der beiden auch noch ausfallen, wird es richtig eng – daher ist es wahrscheinlich, dass nach zwei offensiven Neuzugängen der nächste Neu-Schalker ein Verteidiger ist.

Jetzt lesen