
© Karsten Rabas
Dr. Bernd Schröder will Schalke 04 in eine bessere Zukunft führen
Schalke 04
Schalke 04 hat nach dem Rücktritt von Alexander Jobst im Sommer seinen Vorstand komplettiert. Der neue starke Mann ist Dr. Bernd Schröder, der zuletzt für Bayer Leverkusen gearbeitet hat.
Der Vorstand des FC Schalke 04 besteht wieder aus drei Personen. Neben Peter Knäbel (Sport) und Christina Rühl-Hamers (Finanzen, Personal und Recht) hat der Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig Dr. Bernd Schröder für die Ressorts Strategie, Kommunikation, Marketing und Vertrieb zum Vorstand ab dem 1. Januar 2022 bestellt.
Schröder übernimmt damit nicht nur das Ressort Kommunikation, das bisher Peter Knäbel verantwortet hatte, sondern wird auch als Vorstandsvorsitzender agieren. Bisher waren die drei Vorstandsmitglieder gleichberechtigt, nun gibt es zumindest formal eine herausgehobene Position.
Viele Jahre bei Bertelsmann
Schröder, von einer Findungskommission des Aufsichtsrates aus einer Vielzahl starker Kandidaten ausgewählt, ist seit Mai 2019 bei Bayer 04 Leverkusen als Direktor Marketing und Vertrieb tätig. Der promovierte Volkswirt begann seine berufliche Laufbahn als Assistent des Vorstandes bei der Allianz Versicherung, arbeitete insgesamt 17 Jahre in verschiedenen Führungspositionen für die Bertelsmann-Gruppe und verantwortete bei der Direct Group die deutschsprachigen Endkundengeschäfte.
Von 2013 bis 2017 führte der 55-Jährige als Vorsitzender der Geschäftsführung die Christ Juweliere und Uhrmacher GmbH. Seit 2018 ist der gebürtige Münsteraner zudem geschäftsführender Gesellschafter der whyit GmbH, einer Plattform, die sich mit Company Building von digitalen Geschäftsmodellen befasst.
„Denkbar beste Wahl“
Axel Hefer, Vorsitzender des Schalker Aufsichtsrates, zeigte sich sehr zufrieden mit der Entscheidung des Gremiums: „Bernd Schröder ist die denkbar beste Wahl, um unseren Verein in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, er passt perfekt in das gesuchte Profil: Als erfahrener und umsetzungsstarker Topmanager hat er sich bereits in unterschiedlichen Aufgaben und Themenfeldern erfolgreich bewiesen. Von seinen Führungsqualitäten – ein zentrales Kriterium bei der Suche der Findungskommission – sind wir absolut überzeugt.“
Zum Hintergrund der strukturellen Entscheidung erklärt Hefer: „Wir haben die klare Auffassung, dass der Verein für eine erfolgreiche Zukunft eine ganzheitliche Strategie benötigt, die über die kurzfristigen Herausforderungen des Tagesgeschäftes hinausgeht. Neben den sportlichen und wirtschaftlichen Planungen werden wir einen besonderen Fokus auf den eigentlichen Kern des Vereins, seinen Sinn und Zweck legen und eine nachhaltige sowie werteorientierte Strategie entwickeln“.
„Große Vorfreude“
Dabei sei Schröder der richtige Mann. „Mit Bernd Schröder haben wir einen Vorstandsvorsitzenden gefunden, der mit seiner beruflichen Erfahrung und seiner ausgleichenden Art unseren bestehenden Vorstand ideal verstärkt. Wir sind uns sicher, dass der Vorstand in gemeinsamer Arbeit unseren Verein weiter professionalisieren und langfristig erfolgreich aufstellen wird“, betonte Hefer.
Diesem Ziel will sich Bernd Schröder mit ganzer Kraft widmen: „Ich gehe mit Respekt, aber insbesondere großer Vorfreude an meine neue Aufgabe auf Schalke und bin fest entschlossen, das in mich gesetzte Vertrauen zu erfüllen. Ich stehe fest hinter den Schalker Werten“.
- Fußball ,
- Bundesliga ,
- Schalke