Domenico Tedesco verteidigt die Schalker Spielweise
Schalke 04
Schalke 04 steht am zehnten Bundesligaspieltag gegen Hannover 96 enorm unter Druck. Für die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco zählt nur ein Heimerfolg.

Alter und neuer Schalker Trainer: Am Samstag treffen André Breitenreiter und Domenico Tedesco aufeinander. © dpa
Im Heimspiel gegen Hannover 96 zählt für den FC Schalke 04 am Samstag (15.30 Uhr) gegen Hannover 96 nur ein Sieg. Beide Mannschaften trennen momentan nur ein Punkt. Schalke ist Tabellenfünfzehnter (7 Punkte), Hannover 96 (6 Zähler) steht auf dem Relegationsplatz.
Dabei wird auf Schalker Seite Hamza Mendyl nicht zur Verfügung stehen. Der ohnehin für das Hannover-Spiel gesperrte Verteidiger wird wegen seiner im Pokalspiel gegen Köln zugezogenen Sprunggelenksverletzung wohl noch länger ausfallen.
Einige Schalker Spieler sind zwar leicht erkältet, doch Tedesco geht davon aus, „dass wir aus dem Vollen schöpfen können.“ Der Schalker Trainer erwartet einen Gegner, der „hinten drin stehen wird und nichts zu verlieren hat“.
„Wenn wir Erfolgserlebnisse feiern, kommt die Leichtigkeit zurück“
Die Kritik an der Schalker Spielweise kann Tedesco nur teilweise nachvollziehen. „Man muss die Gesamtsituation betrachten. Wir sind mit fünf Niederlagen gestartet, dann ist klar, dass die Leichtigkeit und der Mut fehlen. Das hat man gespürt. Deshalb geht es nach dem schwachen Start erst einmal darum, Schalke wieder erfolgreich spielen zu lassen. Wenn wir Erfolgserlebnisse feiern, kommt auch die Leichtigkeit zurück“.
Dass mit Horst Heldt und André Breitenreiter zwei frühere Schalker Manager bzw. Trainer am Samstag in die Veltins-Arena zurückkehren, verleiht dem Spiel eine zusätzliche Note, zumal Hannover schwach gestartet ist. Tedesco: „Ich kann mir schon vorstellen, dass für beide diese Partie etwas Besonderes ist“. Für ihn sei jedes Spiel, insbesondere Heimspiele, etwas Besonderes.