Domenico Tedesco steht vor harten Entscheidungen

Schalke-Trainingslager beendet

Mit einer lockeren Einheit am Dienstagvormittag hat der FC Schalke 04 das Trainingslager in Mittersill beendet. "Wir hatten gute Bedingungen, gute Luft, gutes Wetter", sagte Trainer Domenico Tedesco, der nun vor harten Entscheidungen steht. Der S04-Kader soll bis zum Saisonstart verkleinert werden.

MITTERSILL

01.08.2017, 18:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Muss harte Entscheidungen treffen: Schalke-Trainer Domenico Tedesco.

Muss harte Entscheidungen treffen: Schalke-Trainer Domenico Tedesco.

Wenn Schalke-Manager Christian Heidel von einem Trainer schwärmt, kann man davon ausgehen, dass der Name Tuchel fällt. So schwierig der Ex-Mainzer und Ex-Dortmunder als Mensch sein mag, Heidel schätzt die Akribie, die Tuchel an den Tag legt. Da ist es kein Zufall, dass „akribisch“ ein Prädikat ist, das auch auf Domenico Tedesco passt.

Neue Akzente gesetzt

Seit knapp sechs Wochen ist Tedesco, der jüngste Coach, der je bei den Königsblauen an der Seite stand, im Amt. Und er setzt jetzt schon neue Akzente auf dem Platz. Das lässt sich nach einer Woche Trainingslager in Österreich konstatieren.  

Das Auffälligste: Tedescos Sprachtalent. Der Trainer gibt Anweisungen auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch und wechselt fließend von einer Sprache zur anderen. Italienisch hätte der in Kalabrien geborene 31-Jährige auch noch im Angebot, das wird aber auf dem Schalker Trainingsplatz derzeit nicht benötigt.

Hohes Arbeitspensum

"Es ist schon beeindruckend, dass der Coach mit jedem Spieler in seiner Sprache kommunizieren kann", lobt etwa Alessandro Schöpf. "Sprachen zu lernen, hat mir schon immer Spaß gemacht", sagt Tedesco, der aber auch Wert darauf legt, dass die ausländischen Spieler möglichst schnell Deutsch lernen.

Jetzt lesen

Und auch sonst legt der Trainer mit "Co" Peter Perchtold ein hohes Arbeitspensum vor. Der Tag der beiden beginnt früh und endet spät, ob mit der Vorbereitung der neuen Trainingseinheit oder intensiven Videostudien. Im Training macht er schon einmal die eine oder andere Sprinteinheit mit - unter dem Beifall der Fans.

Generalprobe bei Crystal Palace

Nach der Woche in Mittersill zieht Tedesco ein überwiegend positives Fazit: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Trainingslager. Wir hatten gute Bedingungen, gute Luft, gutes Wetter, auch die Möglichkeit, mit den Spielern mal was anderes zu machen." Am Samstag bestreitet Schalke bei Crystal Palace das letzte Testspiel der Vorbereitung – vorher stehen für Tedesco noch harte Entscheidungen an.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schalke-Training in Mittersill am 31. Juli

Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.
31.07.2017
/
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Bilder der Schalke-Trainings in Mittersill am 31. Juli.© Foto: imago
Schlagworte Schalke 04

Der Kader soll verkleinert werden. Auf eine Zahl will sich der Trainer zwar nicht festlegen, allerdings sollen einige Spieler abgegeben werden. "Mit 30 Mann wollen wir auf keinen Fall in die Saison gehen", sagt der Coach. Harte Entscheidungen wird Tedesco auch in der Saison treffen müssen. "Es geht immer um die Sache, und das wird dem Spieler auch vermittelt."