Dieses Trio darf Schalke 04 verlassen
Schalke 04
Der Schalker Kader umfasst zurzeit noch 30 Spieler. Dabei soll es nicht bleiben. Sportvorstand Jochen Schneider hat drei Spielern die Freigabe erteilt, wenn die Ablöseesummen stimmen.

Nabil Bentaleb ist auf der Suche nach einem neuen Verein. © dpa
Wenn der FC Schalke 04 am 1. Juli die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt, sind noch viele Personalfragen ungeklärt. Der neue Trainer David Wagner machte am Donnerstag deutlich, dass er den Kader als zu groß empfindet.
„Wenn mehrere Spieler schon im Vorfeld wissen, dass sie kaum Chancen haben zu spielen, wird es schwierig, einen Teamgeist zu entwickeln“, so der 47-Jährige. Allerdings gibt es mehrere Kandidaten, die Schalke bei einer entsprechenden Ablösesumme verlassen können.
Bei Embolo sind noch Details zu klären
Sportvorstand Jochen Schneider bestätigte erstmals auch öffentlich das Interesse von Borussia Mönchengladbach, Schalke-Stürmer Breel Embolo zu verpflichten. Noch gibt es jedoch keine Einigung zwischen beiden Vereinen. Schneider: „Es sind noch Details zu klären“.
Keine Zukunft mehr bei den Königsblauen haben Hamza Mendyl, Yevhen Konoplyanka und Nabil Bentaleb, der zurzeit noch seine Reha in Lille absolviert. Das Trio ist auf der Suche nach neuen Arbeitgebern. Als Abgänge aus dem Profi-Kader stehen bisher nur Benjamin Goller (Werder Bremen), Sascha Riether (Karriereende) und Jeffrey Bruma (Leih-Ende, VfL Wolfsburg) fest.
Michael Reschke will im Hintergrund bleiben
Der neue Kaderplaner Michael Reschke machte bei seiner Vorstellung deutlich, dass er sich im Hintergrund halten und öffentliche Stellungnahmen auf ein Minimum beschränken will. Zu Personalfragen will sich Reschke gar nicht äußern. Deshalb mochte der 61-Jährige auch nicht bestätigen, dass Ozan Kabak vom VfB Stuttgart zu den Königsblauen wechselt.