Die Weihnachtsbotschaft von Schalke-Star Amine Harit
Schalke 04
Amine Harit sprüht vor Ehrgeiz. Nach dem Schalker Sieg in Bremen hat der Mittelfeldspieler ein hohes persönliches Ziel bis Weihnachten formuliert.

InTopform: Amine Harit. © dpa
Als „Ausnahmespieler in der Liga“ hatte Florian Kohlfeldt vor dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 Mittelfeldspieler Amine Harit bezeichnet. Ein Urteil, das sich zum Leidwesen des Bremer Trainers bei der 1:2 (0:1)-Heimniederlage bestätigte. Denn der marokkanische Nationalspieler sorgte wieder einmal in dieser Saison nicht nur für den wichtigen Schalker Führungstreffer, sondern er war Takt- und Ideengeber im Mittelfeld.
Nach seinem sechsten Saisontor hat er schon mehr Treffer erzielt als in den beiden vorangegangenen Spielzeiten auf Schalke insgesamt. Da waren es nur vier. Und der Torhunger des 22-Jährigen ist noch längst nicht gestillt. Einmal in Fahrt gekommen, formulierte er in den Katakomben des Weserstadions gleich sein ambitioniertes Torziel bis zur Winterpause. Seine sportliche Weihnachtsbotschaft lautete: „Ich peile zehn Tore an, das wäre perfekt“. Für den Rest der Saison will sich Harit keine Grenze setzen. „Wenn ich 20 Saisontore schießen kann, will ich es versuchen“, so das frühere Schalker Sorgenkind, das offenbar einen Reifeprozess durchlaufen hat, der allen hilft: Dem Spieler, seiner Mannschaft und dem Verein insgesamt.
Neue Gerüchte um Diaz
Schalkes sportliche Führung sollte deshalb alles daransetzen, um frühzeitig Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit dem Marokkaner aufnehmen. Sein Kontrakt läuft nur noch bis zum 30. Juni 2021. Die Personalien Max Meyer, Sead Kolasinac oder Leon Goretzka sind noch in denkbar schlechter Erinnerung, weil Schalke keinen Euro Ablösesumme für diese Top-Spieler erhielt.
Schon in der Winterpause könnten die Königsblauen Geld für einen neuen Stürmer in die Hand nehmen. Dass die Blau-Weißen schon seit längerem an Mariano Diaz von Real Madrid interessiert sein sollen, dieses Gerücht kursiert schon seit Monaten. Nun hat der Berater dieses Spielers gegenüber dem italienischen Portal „Laroma24“ angekündigt, dass der Mittelstürmer Real Madrid in diesem Winter auf Leihbasis verlassen werde.
Spieler träumen von Europa
Ob Schalke seinen Hut in den Ring wirft? Auf jeden Fall hat der positive Saisonverlauf dazu geführt, dass immer mehr Spieler die verbale Zurückhaltung bei der Formulierung des Saisonziels aufgeben. Dazu gehört auch Harit, der nach dem Sieg in Bremen noch einmal bekräftigte: „Ich habe keine Angst zu sagen, dass wir nach Europa wollen. Das muss Schalkes Ziel sein, wir wollen es versuchen.“
Auswärts gehört Schalke schon zu den Spitzenteams. In Bremen war es bereits der vierte Auswärtssieg in der laufenden Saison. 13 Punkte haben die Blau-Weißen auf fremden Plätzen in dieser Saison geholt. „Ich bin stolz auf die Mannschaft“, sagte Daniel Caligiuri. Der Routinier ist von seinem Naturell keiner, der zur Euphorie neigt. Doch der 31-Jährige scheint mit seiner großen Bundesligaerfahrung zu spüren, dass Schalke in dieser Saison etwas Großes schaffen kann.
Ganz anders ist die Entwicklung in Bremen. Das Saisonziel, im Kampf um einen internationalen Startplatz mitzumischen, ist in weite Ferne gerückt. Nach dem achten Bundesligaspiel in Folge ohne Sieg ist Abstiegskampf angesagt. Schalke nutzte die individuellen Aussetzer bei den Bremern von Torhüter Jiri Pavlenka beim 0:1 und Verteidiger Sebastian Langkamp beim 0.2 gnadenlos aus. Auch in dieser Hinsicht hat Schalke Fortschritte gemacht.