Derby gegen BVB findet sonntags statt

DFL terminiert vier weiter Spieltage

Elf Tage vor Beginn des 26. Spieltages hat die Deutsche Fußball-Liga die Spieltage bis Mitte April zeitgenau terminiert. Der S04 spielt zwei von vier Spielen freitags, das Derby gegen den BVB findet am Sonntag, 10. April, um 15.30 Uhr statt. Grund für die späte Bekanntgabe der Ansetzungen ist laut "kicker" die diesmal komplizierte Abstimmung der Anreisewege unterschiedlicher Fangruppen.

DORTMUND

01.03.2016, 14:40 Uhr / Lesedauer: 2 min
Erneut musste Borussia Dortmund auf den Verkauf von Eintrittskarten verzichten, um aus Sicherheitsgründen eine Zone zwischen BVB- und Schalke-Fans schaffen zu können.

Erneut musste Borussia Dortmund auf den Verkauf von Eintrittskarten verzichten, um aus Sicherheitsgründen eine Zone zwischen BVB- und Schalke-Fans schaffen zu können.

26. Spieltag:

Freitag, 11. März: 20.30 Uhr:

Hertha BSC - FC Schalke 04

Samstag, 12. März: 15.30 Uhr:

FC Ingolstadt 04 - VfB Stuttgart

TSG 1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg

Hannover 96 - 1. FC Köln

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt

SV Darmstadt 98 - FC Augsburg

Samstag, 12. März: 18.30 Uhr:

FC Bayern München - SV Werder Bremen

Sonntag, 13. März: 15.30 Uhr:

Bayer 04 Leverkusen - Hamburger SV

Sonntag, 13. März: 17.30 Uhr:

Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05

 

 

27. Spieltag:

Freitag, 18. März: 20.30 Uhr:

FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach

Samstag, 19. März, 15.30 Uhr:

VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98

1. FC Köln - FC Bayern München

Hertha BSC - FC Ingolstadt 04

SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05

Hamburger SV - TSG 1899 Hoffenheim

Samstag, 19. März, 18.30 Uhr:

Eintracht Frankfurt - Hannover 96

Sonntag, 20. März: 15.30 Uhr:

VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen

Sonntag, 20. März: 17.30 Uhr:

FC Augsburg - Borussia Dortmund

 

 

28. Spieltag:

Freitag, 1. April: 20.30 Uhr:

Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg

Samstag, 2. April: 15.30 Uhr:

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt

1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg

SV Darmstadt 98 - VfB Stuttgart

FC Ingolstadt 04 - FC Schalke 04

Hannover 96 - Hamburger SV

Samstag, 2. April: 18.30 Uhr:

Borussia Dortmund- SV Werder Bremen

Sonntag, 3. April: 15.30 Uhr:

Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC

Sonntag, 3. April: 17.30 Uhr:

TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln

 

 

29. Spieltag:

Freitag, 8. April: 20.30 Uhr:

Hertha BSC - Hannover 96

Samstag, 9. April: 15.30 Uhr:

FC Ingolstadt 04 - Borussia Mönchengladbach

VfB Stuttgart - FC Bayern München

Hamburger SV - SV Darmstadt 98

Eintracht Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim

SV Werder Bremen - FC Augsburg

Samstag, 9. April: 18.30 Uhr:

VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05

Sonntag, 10. April: 15.30 Uhr:

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund

Sonntag, 10. April: 17.30 Uhr:

1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen

Die restlichen Spieltage bis zum Saisonende werden in der Woche ab dem 21. März angesetzt. Hierfür muss das weitere sportliche Abschneiden der deutschen Vertreter in den beiden europäischen Wettbewerben abgewartet und berücksichtigt werden.
Schon jetzt steht fest: Am 32. Spieltag der Bundesliga und der 2. Bundesliga wird es keine Ansetzungen für Sonntag, den 1. Mai, geben. Der Verzicht auf Spiele an diesem Feiertag war auf Wunsch von politischer Seite aufgrund der hohen Belastung der Polizeikräfte durch die Kundgebungen und Demonstrationen am 1. Mai vom Ligaverband zugesagt worden.
Der 33. und 34. Spieltag zum Saisonabschluss finden wie gewohnt einheitlich statt: in der Bundesliga am 7. und 14. Mai, in der 2. Bundesliga am 8. und 15. Mai, auch hier um 15.30 Uhr.

 

 

30. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt

FC Bayern München - FC Schalke 04

1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln

Borussia Dortmund - Hamburger SV

Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach

SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg

FC Augsburg - VfB Stuttgart

SV Darmstadt 98 - FC Ingolstadt 04

TSG 1899 Hoffenheim - Hertha BSC

 

 

31. Spieltag

Hamburger SV - Werder Bremen

Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund

FC Schalke 04 - Bayer 04 Leverkusen

FC Ingolstadt 04 - Hannover 96

Hertha BSC - FC Bayern München

Borussia Mönchengladbach - TSG 1899 Hoffenheim

1. FC Köln - SV Darmstadt 98

VfL Wolfsburg - FC Augsburg

 

 

 

32. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC

TSG 1899 Hoffenheim - FC Ingolstadt 04

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg

1. FSV Mainz 05 - Hamburger SV

Hannover 96 - FC Schalke 04

SV Darmstadt 98 - Eintracht Frankfurt

SV Werder Bremen - VfB Stuttgart

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach

FC Augsburg - 1. FC Köln

 

 

33. Spieltag

Samstag, 7. Mai: 15.30 Uhr

Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund

Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen

Hertha BSC - SV Darmstadt 98

VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05

Hamburger SV - VfL Wolfsburg

FC Schalke 04 - FC Augsburg

1. FC Köln - SV Werder Bremen

FC Ingolstadt 04 - FC Bayern München

Hannover 96 - TSG 1899 Hoffenheim

 

 

 

34. Spieltag

Samstag, 14. Mai: 15.30 Uhr

Borussia Dortmund - 1. FC Köln

SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt

Bayer 04 Leverkusen - FC Ingolstadt 04

TSG 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04

SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart

1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC

FC Augsburg - Hamburger SV

FC Bayern München - Hannover 96