Clemens Tönnies bleibt im Schalker Aufsichtsrat

Schalke 04

Klare Mehrheit für den Schalke Boss: Clemens Tönnies wurde auf der Mitgliederversamlmung wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Der 63-Jährige erhielt 5599 Stimmen.

Gelsenkirchen

, 30.06.2019, 18:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Amt bestätigt: Clemens Tönnies bleibt Mitglied des Schalker Aufsichtsrats.

Im Amt bestätigt: Clemens Tönnies bleibt Mitglied des Schalker Aufsichtsrats. © imago

Insgesamt 9808 Schalker Mitglieder hatten am Sonntag trotz hochsommerlicher Temperaturen den Weg in die Veltins-Arena gefunden. Nach einer enttäuschenden Bundesligasaison fiel die Kritik an Vorstand unf Aufsichtsrat relativ moderat aus.

„Ich habe die Atmosphäre als konstruktiv empfunden“, sagte Marketing-Vorstand Alexander Jobst, der in seiner Rede vor den Gefahren gewarnt hatte, die auf Schalke zukommen könnten. Jobst: „Erstmals stagnieren die Marketing-Erlöse. Deshalb kann ich nicht zufrieden sein. Wir brauchen neuen Mut und Ideen. Es gilt, offensiv zu denken“, betonte das Vorstandsmitglied.

Kabak ist der nächste Neuzugang

Neben Tönnies konnte sich auch Peter Lange (4043 Stimmen) über seine Wiederwahl in den Aufsichtsrat freuen. Fast genau Stunden dauerte die Schalker Mitgliederversammlung, in der auch der nächste Schalker Neuzugang bekannt gegeben wurde. Wie erwartet wechselt Ozan Kabak für 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu den Königsblauen. Der 19-Jährige erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag. Außerdem wurde die vorzeitige Vertragsverlängerung von Weston McKennie bis zum 30. Juni 2024 bekanntgegeben.