Christian Heidel wird im Sommer Schalker Manager
Nachfolger von Horst Heldt
Alles klar mit Christian Heidel: Nach Informationen dieser Redaktion wird Schalke nach dem Bundesligaspiel in Mainz (12. Februar) öffentlich verkünden, dass der 52-Jährige vom FSV Mainz 05 ab der neuen Saison Schalker Manager wird. Er erhält einen Vier-Jahres-Vertrag.

Manager Christian Heidel wird zur neuen Saison Nachfolger von Horst Heldt.
Nach einem Bericht der Funke-Mediengruppe sei außerdem die Nachfolge des Managers bei den Mainzern bereits geregelt und damit eine wichtige Voraussetzung für den Wechsel erfüllt. Heidel hatte zuvor betont, dass er Mainz nur verlassen würde, wenn es einen Nachfolger gebe.
Aufsichtsrat muss zustimmen
Aber ganz offiziell ist der Wechsel noch nicht. Erst müsse der Aufsichtsrat der Schalker dem geplanten Deal mit einer Zweidrittelmehrheit zustimmen. Schalke-Boss Clemens Tönnies wollte eine Einigung mit Heidel am Montag nicht bestätigen. „Wenn der Verein durch den Aufsichtsrat etwas zu vermelden hat, werden wir das tun“, wurde Tönnies zitiert.
Die Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel des Ur-Mainzers Heidel halten sich seit Monaten. Vieles deutet darauf hin, dass der 52-Jährige, der seit 1992 dem Vereinsvorstand angehört, im Sommer eine neue Herausforderung auf Schalke sucht. Innerhalb der nächsten zwei Monate will sich Heidel erklären. Zuletzt hatte er versichert: „Im Moment ist mein Kopf nirgendwo anders als bei Mainz.“
Enttäuschende Saison
Der Vertrag von Schalke-Manager Horst Heldt läuft nach sechs Jahren im Verein zum Saisonende aus. Unter Heldt schafften die Königsblauen dreimal in Serie die Qualifikation für die Champions League. Dabei wurde jeweils die Gruppenphase überstanden, erst im Achtelfinale kam das Aus. Die vergangene Saison verlief dagegen mehr als enttäuschend. Mit Hängen und Würgen qualifizierte sich Schalke für die Europa League und spielte dabei einen so unansehnlichen Fußball, dass die Fans auf die Barrikaden gingen.
Da Heldt wohl erst im Sommer geht, würde er dann auch noch eine wesentliche Rolle bei den Planungen für die nächste Saison spielen, denn es müssen ja Personalentscheidungen getroffen werden, wie Vertragsverlängerungen oder die Verpflichtung von neuen Spielern.Mit dpa-Material