Breitenreiter zufrieden: "Jungs ziehen gut mit"

Zwei Testspiele für Königsblau

Seit Dienstag bereitet sich der FC Schalke 04 in Orlando (Florida) auf die Rückrunde der Bundesliga vor. Trainer Andre Breitenreiter ist sehr zufrieden mit der bisherigen Leistung des Teams. Wie sich das Training auf das Zusammenspiel der Mannschaft auswirkt, kann er erstmals in der Nacht zu Montag sehen. Dann startet der Florida Cup.

ORLANDO/GELSENKIRCHEN

, 09.01.2016, 15:17 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schalkes Trainer Andre Breitenreiter setzt auf jeden Spieler in seinem Team.

Schalkes Trainer Andre Breitenreiter setzt auf jeden Spieler in seinem Team.

"Die Jungs ziehen im Trainingslager gut mit“, wird Chef-Trainer Andre Breitenreiter auf der Homepage des Vereins zitiert. "Wir möchten den FC Schalke 04 und die Bundesliga von der besten Seite präsentieren", erklärt der Coach weiter. Ob die kräftezehrenden Einheiten Auswirkungen auf die Ergebnisse beim Florida Cup haben, werden die Fans in Deutschland vor dem Fernseher sehen können - zumindest, wenn Sie nachts nicht schlafen wollen. 

Eurosport überträgt die Spiele gegen das US-amerikanische Profiteam Fort Lauderdale Strikers (Montag, 11. Januar, 1.30 Uhr, deutsche Zeit) und den brasilianischen Vizemeister Atletico Mineiro (Donnerstag, 14. Januar, 0.30 Uhr, deutsche Zeit) live. Neuzugang Alessandro Schöpf wird dann wohl erstmals in Königsblau auflaufen.

Alessandro #Schöpf beim Medizincheck! Unser Neuzugang wird durchgecheckt. #s04pic.twitter.com/ksEgxCqeBc

— FC Schalke 04 (@s04)

"Wir sind erstmals beim Florida Cup dabei und freuen uns auf zwei tolle Spiele", sagt Schalkes Marketingvorstand Alexander Jobst. An dem Turnier nehmen neun Teams aus fünf Ländern teil, dazu gehören Bayer Leverkusen, die brasilianischen Teams Corinthians Sao Paulo, Fluminense Rio de Janeiro und der Sport Club Internacional aus Porto Alegre sowie Santa Fe CD aus Kolumbien und Schalkes kommender Europa-League-Gegner Schachtar Donezk.

Jetzt lesen

Ob der S04 sich am Ende des Cups als Sieger feiern lassen kann, hängt nicht nur von den Königsblauen selbst ab. Jedes Team hat insgesamt zwei Spiele. Turniersieger wird die Mannschaft, die am Ende beim besten Torverhältnis die meisten Punkte hat. 

Allstar-Game mit Asamoah
In der Nacht zu Sonntag (17. Januar, 0.30 Uhr, deutscher Zeit) treffen in einem All-Star-Game Legenden der teilnehmenden Vereine aufeinander. Für den S04 wird Gerald Asamoah auflaufen. "Ich bin richtig heiß. Das wird eine tolle Geschichte", sagt der ehemalige Schalker Publikumsliebling. Freuen darf er sich ganz besonders auf Ronaldo, der 1994 und 2002 mit Brasilien Weltmeister wurde. Er ist einer der Eigentümer der Fort Lauderdale Strikers.