Warten hat ein Ende

Bastian Ozcipka ist Vater, Thilo Kehrer setzt aus

Bastian Oczipka ist am Montag Vater geworden. Sein Sohn hätte sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können. Thilo Kehrer fehlte hingegen beim Training am Dienstag. Ein Grund für sein Aussetzen war der Einsatz für die U21 unter der Woche während der Länderspielpause. Der Verein gab jedoch bereits Entwarnung.

Gelsenkirchen

, 17.10.2017 / Lesedauer: 2 min

In Berlin noch auf dem Spielfeld zu finden, seit Montag stolzer Vater: Bastian Oczipka (r.).

Für Bastian Oczipka hat das Warten ein Ende: Seit Montagmittag, 12.15 Uhr, sind er und seine Ehefrau Nadine stolze Eltern des kleinen Paul. Mutter und Kind sind wohlauf - und der Nachwuchs bewies mit dem Tag seiner Geburt ein gutes Gespür fürs Timing.  Vor einer Woche nämlich musste Trainer Domenico Tedesco noch befürchten, beim Spiel in Berlin auf Oczipka verzichten zu müssen, damit dieser seiner Frau bei einer eventuellen Geburt zur Seite stehen konnte.

Mit Applaus empfangen

Am Samstag ließ Paul aber noch auf sich warten - Oczipka konnte spielen, und Paul suchte sich für seinen ersten Schrei den trainingsfreien Montag aus. Am Dienstag stand Oczipka wieder auf dem Trainingsplatz - und wurde von seinen Kollegen mit Applaus empfangen.

Jetzt lesen
21-jähriger Fan starb plötzlich

Schalker erinnerten an Fabian aus Castrop-Rauxel

Nicht mit der Mannschaft trainiert hat dagegen Thilo Kehrer, der am Dienstag lediglich Einzeltraining absolvierte. Das sei allerdings eine vom Trainer so geplante "Belastungssteuerung" gewesen, teilte der Verein mit. Weil Kehrer in der vergangenen Woche mit der U21-Nationalmannschaft unterwegs war und viele Spiele auf Kunstrasen bestritten hatte, wurde er am Dienstag geschont, soll allerdings am Mittwoch wieder mittrainieren.

Jetzt lesen
Neues Gefühl für Schalke

Sportvorstand Heidel warnt schon vor Mainz

Jetzt lesen
Zurückversetzt auf die Sechs

Max Meyer fühlt sich in seiner neuen Rolle wohl