Bastian Oczipka: Wir dürfen uns nicht ausruhen

Schalkes Linksverteidiger

Am Dienstag wurde auf Schalke nicht trainiert, sondern ein Laktattest durchgeführt. Auch Leon Goretzka war dabei, dessen noch immer ungeklärte Zukunft sich mehr und mehr zu einem „Eiertanz“ entwickelt. Viele Schalker Fans wünschen sich, dass sich der Spieler endlich erklärt. Alles andere als die Verkündung seines Wechsels zum FC Bayern wäre eine große Überraschung. Was denken die Schalker Spieler über diese Personalie? Nicht nur zu diesem Thema nahm Bastian Oczipka Stellung.

GELSENKIRCHEN

, 17.01.2018, 07:21 Uhr / Lesedauer: 3 min
Bastian Oczipka (l.), hier im Duell mit Guido Burgstaller, hat sich für die Rückrunde einiges vorgenommen.

Bastian Oczipka (l.), hier im Duell mit Guido Burgstaller, hat sich für die Rückrunde einiges vorgenommen. © dpa

Bastian Oczipka über...

... die Aufarbeitung des Leipzig-Spiels: „Wir haben dem Gegner in der zweiten Halbzeit in die Karten gespielt. Das ist das erste Mal in dieser Saison auf diese Art und Weise passiert. Dabei sollte es bleiben.“



... die aktuelle Tabellensituation: „Ich denke, dass es bis zum Saisonende ganz eng hinter dem FC Bayern München zugehen wird. Keine Mannschaft wird sich absetzen können.“



... den Stellenwert der nächsten beiden Spiele gegen Hannover und in Stuttgart: „Das sind wichtige Partien, aber das sind sie auch ohne die Niederlage in Leipzig. Wir lassen uns von der Tabelle nicht beeinflussen, sondern werden Woche für Woche ordentlich arbeiten. Als wir in den Urlaub gegangen sind, haben wir auch nicht gedacht: Wir sind Zweiter. Jetzt ist alles in Ordnung.“


... die Stimmung im Kader: „Die Atmosphäre ist gut. Warum sollte jetzt alles umschwenken, nur weil wir ein Spiel verloren haben?“



... Klarheit im „Fall Goretzka“: „In der Mannschaft ist das kein Thema. Uns belastet das nicht. Es wird immer wieder Konstellationen im Fußball geben, wo Verträge auslaufen und dann Entscheidungen getroffen werden müssen. Ich komme immer noch gut mit Leon klar.“ (lächelnd)



... ein mögliches Comeback von Goretzka gegen Hannover: „Leon hatte in den vergangenen Wochen keine einfache Zeit. Aber immer wenn er in dieser Saison gespielt hat, hat er uns geholfen. Ob von Anfang an oder nur 20 Minuten, das wird man sehen.“

Jetzt lesen


... neue Konkurrenz durch die geplante Ausleihe von Abdul Rahman Baba: „So ist das Geschäft. Auch in Frankfurt oder Leverkusen hatte ich immer Konkurrenz auf meiner Position. Dass dies bei einem so großen Klub wie Schalke anders sein sollte, ist nicht realistisch. In der Offensive ist bei uns noch mehr Gerangel um die Plätze.“



... seine persönlichen Erwartungen: „Es war mein Ziel, so oft wie möglich zu spielen und mit der Mannschaft erfolgreich zu sein. Dass wir die Hinrunde auf Tabellenplatz zwei beenden würden, war toll. Es ist perfekt gelaufen, aber wir dürfen uns nicht ausruhen. Fußball ist Tagesgeschäft.“


... die Punktausbeute in der Rückrunde: „Wir sind in der Lage, die 30 Punkte aus der Hinrunde zu wiederholen. Das Leipzig-Spiel hat gezeigt, dass wir in unserer Entwicklung noch Luft nach oben haben.“



... die nächste Aufgabe Hannover 96: „Das ist ein unangenehmer Gegner, der nicht einfach zu bespielen ist. Sie spielen oft Mann gegen Mann über den gesamten Platz. Wie man gegen solche Teams erfolgreich sein kann, das haben wir im Trainingslager analysiert und eingeübt.“