Dass gegen die Bayern eine andere Schalker Mannschaft als in Frankfurt auf dem Platz stehen würde, verriet schon der Spielberichtsbogen: Gleich sechs Neuzugänge (in Frankfurt war es nur Naldo) hatte Trainer Weinzierl aufgeboten, mit Embolo wurde später ein weiterer eingewechselt. Die "Neuen" in der Einzelkritik.
GELSENKIRCHEN
12.09.2016, 07:03 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Schalkes Benjamin Stambouli (l.), hier im Zweikampf mit Bayerns Robert Lewandowski, brachte am Freitag Spritzigkeit ins defensive Mittelfeld der Königsblauen.
Naldo präsentierte sich in einer ganz anderen Verfassung als vor zwei Wochen – der Innenverteidiger zeigte lange sogar eine überragende Leistung. Beim Führungstor der Bayern ging es dann aber zu schnell für ihn, Naldo unterlief ein entscheidender Schritt- und Stellungsfehler.
Abdul Rahman Baba kann auf der linken Schalker Defensivseite ein echter Qualitäts-Gewinn werden. Herausragend sein Solo in der ersten Halbzeit, als er gleich mehrere Bayern-Spieler ins Leere laufen ließ.
Nabil Bentalebs angedeutete Kabinett-Stückchen schon in der eigenen Hälfte waren genauso mutig wie riskant - aber große Zurückhaltung scheint ohnehin nicht die Sache des Algeriers zu sein. Dem Schalker Spiel tat das gut: Bentaleb räumte im defensiven Mittelfeld engagiert und aggressiv auf, ließ sich von den Bayern nichts gefallen, legte sich sogar auch verbal mit den Bayern-Stars und dem Schiedsrichter an. Er bestätigte, dass er sich für „Drecksarbeit“ nicht zu schade ist.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Bundesliga, 2. Spieltag: FC Schalke 04 - FC Bayern München 0:2 (0:0)
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München.
An Bentalebs Seite versprühte auch Benjamin Stambouli mehr "Gift" in der Schalker Mittelfeldzentrale. Stambouli war mit dafür verantwortlich, dass den Bayern vor allem in Hälfte eins ungewohnt wenig einfiel.
Yevhen Konoplyanka mischte auf der rechten Offensivseite schon ganz munter mit - und deutete an, dass da wahrscheinlich sogar noch Luft nach oben ist.
Breel Embolo kam nach 55 Minuten für Konoplyanka und fand kaum ins Spiel - er ist offenbar noch nicht so richtig auf Schalke angekommen. Vielleicht nur Zufall, aber Fakt: Ca. zehn Minuten nach seiner Einwechslung wurde Bayern stärker.
Das neue Pärchen im defensiven Mittelfeld dürfte Johannes Geis den Kampf um einen Stammplatz erschweren. Denn wenn Bentaleb und Stambouli vielleicht sogar noch einen Leistungssprung nach oben machen, ist für Geis auf der Sechser-Position aktuell kein Platz in der Anfangs-Formation.