Auftakt für Tedesco: Schalke startet die Vorbereitung

Keine Einigung mit Choupo-Moting

Wenn am Montag ab 10.30 Uhr das erste öffentliche Training des FC Schalke 04 beginnt, steht eine Person im Mittelpunkt: Schalkes neuer Trainer Domenico Tedesco. Nicht mehr dabei sein wird dagegen Eric Maxim Choupo-Moting. Wir beantworten vier Fragen, die sich vor dem Auftakt stellen.

Gelsenkirchen

02.07.2017, 22:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der neue Trainer des FC Schalke 04, Domenico Tedesco, nimmt seine Arbeit auf dem Platz auf.

Der neue Trainer des FC Schalke 04, Domenico Tedesco, nimmt seine Arbeit auf dem Platz auf.

Welche Transfers sind noch geplant?

Bisher hat Schalke mit Pablo Insua erst einen externen Neuzugang verpflichtet. Von dem Innenverteidiger, der von Deportivo La Coruna zu den Königsblauen gewechselt und zuletzt auf Leihbasis für CD Leganes in der spanischen Primera Division am Ball war, hat Tedesco eine hohe Meinung. „Pablo ist taktisch sehr gut geschult. Er ist handlungsschnell. Dadurch fängt er viele Bälle ab. Zudem hat er eine sehr saubere Zweikampfführung“ lobte der Schalker Trainer.

Bei Mittelfeldspieler Amine Harit (FC Nantes) wird immer noch um die Ablösesumme gefeilscht. Bisher schien der Transfer nur eine Frage der Zeit, doch am Samstag nahm Harit überraschend am Training des FC Nantes teil. Hohe Priorität hat auch die Verpflichtung eines neuen Linksverteidigers, nachdem Sead Kolasinac zum FC Arsenal abgewandert ist. Ob die Königsblauen den zuletzt von Chelsea ausgeliehenen Abdul Rahman Baba fest verpflichten, erneut ausleihen oder ziehen lassen, ist noch unklar. Fest steht dagegen: Im Offensivbereich hält Manager Christian Heidel weiter die Augen auf, zwingend notwendig ist auch die Verpflichtung eines dritten Torhüters.

Jetzt lesen

 

 

Welche Spieler können Schalke noch verlassen?

Yevhen Konoplyanka bleibt bis zum Ende der Transferperiode Ende August ein Verkaufskandidat. Galatasaray Istanbul soll Interesse am Ukrainer haben. Aktuell haben die Königsblauen 28 Spieler unter Vertrag. Nach den Vorstellungen von Manager Heidel soll der Kader aus 25 Spielern inklusive Torhütern bestehen. Zehn Spieler haben Schalke bereits verlassen, darunter auch Eric Maxim Choupo-Moting, dessen Vertrag am Saisonende ausgelaufen war. Mit ihm kam keine Einigung zustande. Choupo-Moting bleibt sich damit treu: In seiner Profi-Laufbahn hat er noch nie einen Vertrag verlängert.

 

Wie ist der Stand bei den Verletzten?

Breel Embolo verriet auf der Mitgliederversammlung, dass er wieder belastbar ist und ab Montag sein Comeback in Angriff nehmen wird. Der Schweizer Nationalspieler ist nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung ein großer Hoffnungsträger für die neue Saison. Kapitän Benedikt Höwedes hat seine Leisten-Operation gut überstanden und wird Mitte Juli im Training zurückerwartet. Im September will Alessandro Schöpf nach seiner Kreuzbandverletzung wieder aktiv sein.

Jetzt lesen

 

Welche Tücken hat das Vorbereitungsprogramm?

Tedesco muss den Spagat zwischen sportlichen und ökonomischen Notwendigkeiten hinbekommen. Ob der Zeitpunkt der China-Reise (16. bis 22. Juli) unmittelbar vor dem Trainingslager in Mittersill, das auch nur eine Woche dauert, glücklich gewählt ist, kann man durchaus bezweifeln. Insgesamt absolviert Schalke sieben Testspiele in der Vorbereitung auf die neue Saison, in der für die Königsblauen besonders viel auf dem Spiel steht.