Auch ohne Suat Serdar: Kein Schalker fürs deutsche EM-Team nominiert

Schalke 04

Bei der Europameisterschaft 2021 wird kein Schalker Spieler im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft stehen. Auch Suat Serdar muss damit den Preis für den Schalker Abstieg zahlen.

Gelsenkirchen

, 19.05.2021, 13:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Keine EM-Nominierung: Suat Serdar muss damit den Preis für den Schalker Abstieg und seine eigenen durchwachsenen Leistungen zahlen.

Keine EM-Nominierung: Suat Serdar muss damit den Preis für den Schalker Abstieg und seine eigenen durchwachsenen Leistungen zahlen. © dpa

Eine große Überraschung ist es zwar nicht, nun haben die Spieler des FC Schalke 04 allerdings die Gewissheit: Bei der Europameisterschaft 20212 wird kein Spieler der Königsblauen im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft stehen. Auch der an die TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehene Sebastian Rudy wurde nicht von Bundestrainer Joachim Löw nominiert.

Jetzt lesen

Vor allem Suat Serdar zahlt damit den Preis für den Schalker Abstieg und seine eigenen äußerst durchwachsenen Leistungen: Der Mittelfeldspieler hätte sich mit seinen vier Länderspiel-Einsätzen seit 2019 noch am ehesten Chancen auf eine Nominierung ausrechnen können. Bestenfalls Außenseiter-Chancen hatte Offensivspieler Mark Uth, aber auch er ist - irgendwie verständlich - durchs Nominierungs-Raster gefallen.

Demnächst in der Champions League?

Sowohl Suat Serdar als auch Mark Uth gelten als zwei Spieler, die in der kommenden Saison nicht mehr auf Schalke spielen werden. Sie zählen zu den Besserverdienenden, die sich der Absteiger in der Zweiten Liga wohl nicht mehr leisten kann oder will. Und Serdar machte sich neulich in einem Interview bei vielen Fans unbeliebt, als er damit kokettierte, demnächst in der Champions League spielen zu wollen - da war Schalke gerade abgestiegen.

Schlagworte: