Amine Harit und die zweite Chance: „Total konsequent“

Schalke 04

Schalkes Trainer Manuel Baum erklärt die „Begnadigung“ des Mittelfeldspielers. Für die Start-Elf am Sonntag in Augsburg ist Harit aber wohl noch kein Thema.

Gelsenkirchen

, 12.12.2020, 08:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
„Einsichtig gezeigt“: Schalkes Trainer Manuel Baum hält die Begnadigung von Amine Harit (hier im Spiel gegen Stuttgart im Zwiegespräch mit Schiedsrichter Benjamin Brand) für „total konsequent“.

„Einsichtig gezeigt“: Schalkes Trainer Manuel Baum hält die Begnadigung von Amine Harit (hier im Spiel gegen Stuttgart im Zwiegespräch mit Schiedsrichter Benjamin Brand) für „total konsequent“. © dpa

Wer nach zehn Spieltagen nur drei Punkte auf dem Konto hat, finanziell aus dem letzten Loch pfeift und auch ansonsten ein seltsam schiefes Bild abgibt, dem fällt halt so ziemlich alles, was er auch anstellt, vor die Füße. Und so wurde auch die überraschend schnelle „Begnadigung“ von Amine Harit seitens des FC Schalke 04 vielfach kritisch als „inkonsequent“ beurteilt.

Mitte der Woche hatte Schalke dem in Ungnade gefallenen Mittelfeldspieler wieder die Teilnahme am Training ermöglicht, am Sonntag in Augsburg wird Harit wohl schon wieder zum Kader gehören, sofern kleinere Knieprobleme - die eine Startelf-Nominierung aber wohl ausschließen - bis dahin behoben sind. Schalkes Trainer Manuel Baum jedenfalls verteidigt die „Begnadigung“ des S04-Profis.

„Einsichtig gezeigt“

„Total konsequent“, so Baum, sei diese Entscheidung. Schalkes Fehler-Mentalität würde vorsehen, dass derjenige, der einen macht, eine zweite Chance verdient habe. Diese zweite Chane würde Harit auch bekommen, weil er sich in den Gesprächen mit Schalke einsichtig gezeigt habe. Außerdem habe er auch während seiner Suspendierung den Kontakt zur Mannschaft gesucht und den Eindruck gemacht, dass er unbedingt wieder zu ihr gehören möchte.

Leichte Knieprobleme

Ein Angebot von Schalke, sich während der ca. zweiwöchigen Suspendierung auf dem Schalker Vereinsgelände fit zu halten, hatte Harit wie der ebenfalls suspendierte Nabil Bentaleb allerdings abgelehnt. Der Fitnesszustand von Harit, so Baum, sei allerdings trotzdem in Ordnung. Also stand einer Rückkehr in den Kader nichts im Wege, von den Knieproblemen mal abgesehen.

Hintergrund für Harits Begnadigung dürfte allerdings auch sein, dass Schalke auf Spieler seiner Qualität - wenn er sie denn auf den Platz bringt - im Abstiegskampf nicht verzichten kann. Und wenn die Königsblauen im Winter tatsächlich Spieler verkaufen sollten, um andererseits selbst auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, könnte Harit neben Ozan Kabak ein Kandidat sein, falls das Tischtuch mit Schalke wieder zu reißen droht. Und ein „aussortierter“ Spieler dürfte weniger Geld einbringen als ein vollwertiges Mitglied des Kaders.

Nach Wolfsburg-Spiel suspendiert

Amine Harit war nach der Schalker 0:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg suspendiert worden. Nach einer frühen Auswechslung hatte er den branchenüblichen Handschlag mit Trainer Manuel Baum ausgelassen und war schnurstracks in die Kabine geeilt. Ein Radio-Reporter spottete: „So schnell ist Amine Harit während des ganzen Spiels nicht gelaufen...“

Schlagworte: