Amine Harit und das Nachtleben von Porto

Schalke 04

Ein Schalker, der gar nicht erst mit ins Trainingslager nach Spanien gereist ist, sorgt derzeit für Schlagzeilen: Amine Harit. Die Geduld des Vereins mit ihm könnte bald erschöpft sein.

Benidorm

, 09.01.2019, 17:16 Uhr / Lesedauer: 2 min
Im Abseits: Amine Harit sorgt mit seinen Eskapaden für Ärger.

Im Abseits: Amine Harit sorgt mit seinen Eskapaden für Ärger. © imago

Laut Vereinsangaben ist der Marokkaner in Gelsenkirchen geblieben, um seine Muskelverletzung auszukurieren. Ursprünglich hieß es, Harit könne je nach Verlauf später nach Benidorm kommen - danach sieht es derzeit nicht aus.

Wie die „Sport-Bild“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, könnte allerdings noch mehr dahinterstecken. Harit soll zu einer Gruppe von Spielern gehört haben, die nach dem Champions-League-Spiel in Porto über die Stränge geschlagen haben soll.

Die Party-Nacht war nicht der einzige Fehltritt

Laut dem Bericht sollen Harit und unter anderem Franco Di Santo das Mannschaftshotel unerlaubterweise verlassen haben, um der örtliche Partyszene einen Besuch abzustatten - nach einem aus Schalker Sicht desaströs verlaufenen Spiel (1:3) und nur drei Tage vor der nächsten Bundesliga-Partie in Hoffenheim. Trainer Domenico Tedesco strich Harit und andere Spieler dafür aus dem Kader für das Spiel.

Es ist nicht das erste Mal, dass Harit abseits des Fußballplatzes für Schlagzeilen sorgt. Im Sommer war er in seinem Heimatland Marokko als Fahrer in einen Autounfall verwickelt, bei dem ein Fußgänger ums Leben kam. Harit wurde damals von einem örtlichen Gericht zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt.

Steht der Spieler vor einem Abschied von Schalke

Wie „Bild“ berichtete, soll der 21-Jährige in der vergangenen Saison ein Glücksspielproblem gehabt haben: Mehrere Nächte, heißt es, soll er sich in einem Duisburger Casino um die Ohren geschlagen haben, bis er sich selbst dort sperren ließ.

Der Spieler gilt vereinsintern als beratungsresistent, und so könnte es sein, dass seine Tage auf Schalke gezählt sind. Sollte sich ein Interessent finden, würden Harit bei einem Wechsel keine Steine in den Weg gelegt werden.


Erster Bundesligatreffer in einem legendären Spiel

Harit war im Sommer 2017 für eine Ablösesumme von ca. 8 Millionen Euro vom französischen Verein FC Nantes zu Schalke gewechselt, hier hat er noch einen Vertrag bis zum Jahr 2021. Seinen ersten Bundesligatreffer erzielte er beim legendären 4:4 im Derby bei Borussia Dortmund, insgesamt gelangen ihm in der Saison drei Treffer und sieben Torvorlagen. Am Saisonende wurde er von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) als „Rookie der Saison“ ausgezeichnet.

Im Sommer war er im Kader der marokkanischen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Russland, kam aber nur bei einem Spiel zum Einsatz und schied bereits in der Vorrunde aus.

Schlagworte: