Alte Liebe rostet nicht: So hat Oliver Ruhnert Schalke 04 geholfen

© dpa

Alte Liebe rostet nicht: So hat Oliver Ruhnert Schalke 04 geholfen

rnSchalke 04

Auch nach seinem Abschied vom FC Schalke 04 verfolgt Oliver Ruhnert mit Argusaugen die Entwicklung der Königsblauen. Nun hat der Geschäftsführer von Union Berlin seinem Ex-Klub geholfen.

Gelsenkirchen

, 02.02.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Oliver Ruhnert ist immer noch Mitglied beim FC Schalke 04, obwohl der ehemalige Knappenschmiede-Chef den Verein 2017 verlassen hat. Nun hat der 50-Jährige den Schalkern im Aufstiegskampf geholfen.

Das war zwar gewiss nicht seine primäre Intention, aber so sind die Fakten. Kurz vor dem Ende des Transferfensters wurde es bei Union Berlin hektisch. Der Abgang von Max Kruse machte es erforderlich, nochmal auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Fündig wurden die Köpenicker beim SC Paderborn in der 2. Liga.

Jetzt lesen

Vom Zweitligisten wechselte Sven Michel in die Hauptstadt. Der 31-Jährige stand beim SC Paderborn noch bis Juni 2023 unter Vertrag und war in der Vergangenheit bereits ein Thema bei Union. Die Berliner müssen für den Stürmer, der am Montagvormittag den Medizincheck absolvierte, eine Ablöse im siebenstelligen Bereich an den SCP überweisen. Während der Bundesligist keine Vertragslaufzeit veröffentlichte, gab der Zweiligist an, dass das neue Arbeitspapier bis 2024 läuft.

„Sven ist mit seiner Torgefahr und Kreativität eine echte Verstärkung, wir hatten ihn daher auch schon seit längerem im Auge“, kommentierte Geschäftsführer Oliver Ruhnert. „Die Zahlen sprechen für sich, auch in der 2. Bundesliga sind 21 Scorerpunkte in 19 Spielen außergewöhnlich. Zudem ist er voll im Rhythmus und kann uns sofort weiterhelfen.“

Jetzt lesen

Dieser Transfer hat auch Schalke gefreut. Denn die von Ruhnert aufgeführten Zahlen belegen eindrucksvoll, wie wichtig Michel für die Ostwestfalen war. Damit wird ein Schalker Aufstiegskonkurrent wesentlich geschwächt. Ruhnert hatte dies gewiss nicht im Sinn, aber das wird Schalke herzlich egal gewesen sein.

Schlagworte: