Algerischer Nationalspieler zurück beim FC Schalke 04

Bentaleb meldet sich vorzeitig zurück

Nabil Bentaleb ist zurück beim FC Schalke 04. Der Algerier kehrte vorzeitig von der Nationalmannschaft zurück. Trainer Domenico Tedesco ist froh darüber, mit mehr Spielern trainieren zu können. Die Profis erhielten am Dienstag außerdem Unterstützung aus dem Oberliga-Team.

Gelsenkirchen

, 27.03.2018, 13:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nabil Bentaleb (r.) kehrte vorzeitig von der algerischen Nationalmannschaft zurück.

Nabil Bentaleb (r.) kehrte vorzeitig von der algerischen Nationalmannschaft zurück. © dpa

Überraschung beim Schalker Training am Dienstagvormittag: Nabil Bentaleb mischte schon wieder mit und wurde oft von Trainer Domenico Tedesco für seine Aktionen gelobt.

Vorzeitige Abreise

Ursprünglich sollte der Algerier nach seinem 60-Minuten-Einsatz gegen Tansania auch noch am Dienstagabend in Graz gegen den Iran spielen. Doch der 23-Jährige fühlte sich nicht richtig fit und durfte deshalb vorzeitig abreisen.

Jetzt lesen

Tedesco ist natürlich froh über jeden Nationalspieler, der sich zurückmeldet. Am Mittwoch ist trainingsfrei, deshalb wird sein Kader erst am Donnerstag größtenteils vollzählig die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den SC Freiburg am Samstag (15.30 Uhr) aufnehmen.

Trainingsgast Ciganiks 

Am Dienstag war auch Andrejs Ciganiks aus dem Schalker Oberligateam beim Training der Profis dabei. Ciganiks stammt aus Lettland und ist ein Mittelfeldspieler, der seit dem 1. Juli 2017 bei Schalke 04 II unter Vertrag steht.

Jetzt lesen

Zurück im Mannschaftstraining ist Thilo Kehrer, der seine Augenverletzung überwunden hat. Nicht mit dabei war Pablo Insua, der sich eine Zehenverletzung zugezogen hat, aber wohl nicht lange pausieren muss.

Wahlausschuss lässt Huub Stevens zur Wahl zu
Der Wahlausschuss des FC Schalke 04 hat vier Kandidaten für die Wahl zum Aufsichtsrat auf der Mitgliederversammlung am 3. Juni in der Veltins-Arena zugelassen. Zwei von ihnen werden gewählt. Unter den zugelassenen Kandidaten ist auch Schalkes Jahrhundert-Trainer Huub Stevens, dessen Wahl als sicher gilt. Der enorm populäre Stevens soll dem Aufsichtsrat mehr sportliche Kompetenz geben. Die weiteren zugelassenen Kandidaten sind Ilona Caroli (74), der Banker Moritz Dörnemann (36) und das bisherige Aufsichtsratsmitglied Thomas Wiese (51).