3:1 in Oberhausen: Rabbi Matondo erzielt erstes S04-Saisontor, Ahmed Kutucu trifft zweimal

Schalke 04

Trainer David Wagner sieht ein „typisches erstes Freundschaftsspiel“: „Einiges hat schon gut geklappt, an anderen Sachen müssen wir arbeiten“. Debüt von Raman, Boujellab fehlt verletzt.

Oberhausen

von Frank Leszinski

, 07.07.2019, 20:52 Uhr / Lesedauer: 2 min
Schalkes erster Saison-Torschütze: Rabbi Matondo (li., hier gegen Oberhausens Nico Klaß) traf zur 1:0-Führung beim 3:1-Testspielsieg.

Schalkes erster Saison-Torschütze: Rabbi Matondo (li., hier gegen Oberhausens Nico Klaß) traf zur 1:0-Führung beim 3:1-Testspielsieg. © dpa

Rabbi Matondo hat das erste Schalker Saisontor erzielt: Beim 3:1 (1:0)-Sieg im Testspiel bei Regionalligist RW Oberhausen traf Matondo vor 6000 Zuschauern in der 14. Minute zur Schalker 1:0-Führung, die anderen S04-Treffer erzielte Ahmed Kutucu (46./87.). Für den Viertligisten traf Christian März zum 1:2 (78.).

Wagner wechselt munter durch

S04-Trainer David Wagner wechselte munter durch, gab auch U 23-Spielern eine Chance. Neuzugang Benito Raman stürmte in Hälfte eins, vergab eine Großchance. Fazit aus S04-Sicht: Da ist noch Luft nach oben.

So sah es auch der neue Schalker Trainer David Wagner: „Es war ein typisches erstes Freundschaftsspiel. Einiges hat schon gut geklappt, an anderen Dingen müssen wir noch arbeiten.“ Schalke spielte sich vor allem in der ersten Hälfte zahlreiche Chancen heraus, von denen Benito Raman bei seinem Schalke-Debüt eine große vergab.

Rudy lange behandelt

Für David Wagner die positivste Erkenntnis des Tages: „Niemand hat sich verletzt...“ Damit war in der ersten Spielhälfte nicht unbedingt zu rechnen, als die Gastgeber in der Anfangsphase teilweise überhart einstiegen. Sebastian Rudy musste lange behandelt werden, gar nicht zum Einsatz kam außerdem ebenfalls verletzten Neuzugang Ozan Kabak auch Nassim Boujellab: Der Mittelfeldspieler laboriert an einer Sehnenreizung, wird wohl ca. zwei Wochen lang ausfallen.

Im Schalker Tor standen Michael Langer (1. Halbzeit) und U23-Keeper Krystian Wozniak - es war quasi das „Spiel eins“ nach Ralf Fährmann. Der langjährige Kapitän, zuletzt nur noch die Nummer zwei hinter Alexander Nübel, hat sich Norwich City angeschlossen. Trainer David Wagner hat Verständnis für den Wechsel, sieht Schalke in der Torhüter-Frage aber nach wie vor gut aufgestellt: „Wir haben eine Torhüter-Gruppe zusammen, um die uns so mancher Bundesligist beneidet.“

Verständnis für Fährmann-Wechsel

Das gilt wohl in der Reihenfolge Alexander Nübel, Markus Schubert (beide noch im U21-Urlaub) und Michael Langer - offensichtlich geht Wagner davon aus, dass der angeblich vom FC Bayern München umworbene Nübel auch in der kommenden Saison das Schalker Trikot trägt.

Das nächste Schalker Testspiel ist am kommenden Freitag, Gegner ist dann in Bottrop eine Bottroper Stadtauswahl.