04 Stunden vor dem Spiel: Schalke empfängt die TG Hoffenheim
Schalke 04
In 04 Stunden wird angepfiffen: Um 15.30 Uhr spielt Schalke gegen Hoffenheim. Hier noch einmal kompakt die wichtigsten Infos vor der Partie.

Um 15.30 Uhr geht es los: Dann empfängt Schalke die TSG Hoffenheim. © dpa
Wann und Wo? Anstoß ist um 15.30 Uhr in der Veltins-Arena. Sky überträgt das Spiel.
Wer pfeift? Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski, an der Linie stehen Holger Henschel und Jan Clemens Neitzel-Petersen. Vierter Offizieller ist Florian Badstübner, als Video-Assistent fungiert Benjamin Cortus.
Die letzten 04 Liga-Spiele:
Schalke hat das Siegen verlernt - und das Toreschießen. Am letzten Wochenende gab es eine 0:3-Niederlage in Köln, davor das 0:5 gegen Leipzig. In Mainz spielte Schalke 0:0, das einzige Tor schossen die Königsblauen beim 1:1 gegen Paderborn - das ist jetzt schon vier Spieltage her.
Der TSG Hoffenheim geht es allerdings auch nicht besser. Am 21. Spieltag unterlagen die Kraichgauer mit 0:1 beim SC Freiburg, danach folgte eine 2:3-Heimniederlage gegen Wolfsburg und ein 1:1 bei Borussia Mönchengladbach. Am letzten Spieltag verlor Hoffenheim mit 0:6 gegen Bayern München.
Das Schalker Personal: Die Schalker Verletztenliste ist lang: Salif Sané, Benjamin Stambouli, Daniel Caligiuri, Suat Serdar, Ozan Kabak, Omar Mascarell und Juan Miranda fallen für das Spiel aus.
Die gelbe Gefahr: Jonjoe Kenny und Weston McKennie haben jeweils vier Gelbe Karten gesehen, wären also bei einer weiteren Gelben Karte für ein Spiel gesperrt.
Das letzte Heimspiel gegen Hoffenheim: Sollte man am besten vergessen. 2:5 hieß es am 30. Spieltag der vergangenen Saison - das Spiel fand am Karsamstag statt, fühlte sich aber für Schalke an wie Karfreitag. Caligiuri und Burgstaller erzielten die Tore für Königsblau, die im Abstiegskampf nicht von der Stelle kamen. Immerhin: Genau wie in dieser Saison stand eine Woche später das Derby beim BVB an - und das gewann Schalke mit 4:2.
Das Hinspiel: Verückte Partie: Schalke machte das Spiel, Hoffenheim die Tore. Am 20. Oktober verlor S04 mit 0:2 in Hoffenheim. Die Gegentore fielen in der 72. und 85. Minute, zuvor hatten Schalkes Angreifer beste Chancen nicht genutzt. Bitter: MIt einem Sieg hätten die Knappen Tabellenführer werden können.
Das sagen die Trainer:
David Wagner: „Wir spielen zu Hause und wollen unsere Situation verbessern. Wir haben gegen Bayern Selbstvertrauen durch dieses Spiel bekommen – und das Wissen, dass wir mit einem neuen System guten Fußball spielen und Chancen kreieren können. Das gibt ein gutes Gefühl.“
Alfred Schreuder: „Schalke hat viele verletzte Spieler, daher ist es aktuell schwierig für David Wagner. Durch die ganzen Wechsel ist es verständlich, dass es nicht so gut läuft. In der Vergangenheit haben sie mit einer Viererkette gespielt, gegen die Bayern war es eine Fünferkette. Da haben sie es sehr gut gemacht. Ich werde die Mannschaft auf zwei Grundordnungen vorbereiten.“
So könnten sie spielen:
Schalke: Nübel; Kenny, Becker, Todibo, Nastasic, Oczipka; Schöpf, McKennie, Harit Raman; Burgstaller
Hoffenheim: Baumann; Posch, Bicakcic, B. Hübner, Skov; Grillitsch; Rudy, Samassekou; Kaderabek, Baumgartner; Kramaric