Zwei Brände in Erle in der Silvesternacht Feuerwerk im Altkleidercontainer

Zwei Brände in Erle an Silvester: Feuerwerk im Altkleidercontainer
Lesezeit

Die Raesfelder Feuerwehr musste in der Silvesternacht zweimal nach Erle ausrücken. Um 0.15 Uhr führte die erste Alarmierung den Löschzug zur Westerlandwehr am Sportplatz Erle. Hier war die Wallhecke in Brand geraten. Der Verursacher hatte das Feuer allerdings schon selbst löschen können, sodass die Feuerwehr den betroffenen Bereich nur mit der Wärmebildkamera kontrollieren musste.

Etwa eine Stunde später erfolgte der nächste Einsatz. Der Löschzug Erle rückte zur Silvesterstraße aus, wo ein Altkleidercontainer brannte. Die Einsatzkräfte flexten den Container auf und löschten den Brand.

„Unauffällige Bilanz“

Kreisweit verzeichneten Feuerschutz und Rettungsdienst von 22 Uhr am Silvesterabend bis 7.30 Uhr am Neujahrsmorgen 172 Einsätze. Davon betrafen 152 den Rettungsdienst und 20 die Feuerwehren. Insgesamt hatte die Silvester-Schicht der Leitstelle 364 Einsätze zu koordinieren. An „normalen“ Tagen sind es 200 bis 250. Fünfmal wurde der Rettungsdienst aufgrund von Verletzungen durch Feuerwerk alarmiert.

Bei der Polizei im Kreis Borken wurden 17 Strafverfahren nach Körperverletzungsdelikten und 13 wegen Sachbeschädigungen eingeleitet. Zudem wurden drei Raubdelikte angezeigt. Die Einsatzkräfte sprachen acht Platzverweise aus und nahmen eine Person in Gewahrsam und eine weitere vorläufig fest. Sexualdelikte wurden nicht angezeigt und es kam zu keinen Widerstandshandlungen gegen die Polizei. Die Polizei spricht von einer „insgesamt unauffälligen Bilanz“.