Vertrag unterzeichnet In Raesfeld entstehen acht Wohnungen für Menschen mit Behinderung

Von Dorstener Zeitung
Vertrag unterzeichnet: Acht Wohnungen für Menschen mit Behinderung
Lesezeit

Noch vor dem Weihnachtsfest haben die Vertreter des Vorstandes des Vereins „Lebenshilfe für Borken und Umgebung e.V.“ und der Gemeinde Raesfeld den Grundstückskaufvertrag zum Bau eines Wohngebäudes für ein intensiv ambulant Unterstütztes Wohnen abgeschlossen. Damit wird die Lebenshilfe in der Gemeinde Raesfeld künftig am Binsenweg ein Wohnangebot mit insgesamt acht Wohnungen schaffen.

Das Wohnangebot ist als ein ambulantes, psychosoziales Betreuungsangebot für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung konzipiert. „Acht Personen können in den Wohnungen von unserem Mitarbeiterteam individuell, bedarfsgerecht und rund um die Uhr unterstützt werden,“ so der Vorsitzende Johannes Kuhlmann.

Vorausgegangen waren seit Ende 2020 intensive Gespräche zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde Raesfeld. „Ich freue mich besonders darüber, dass die Gemeinde künftig ein solches Wohnangebot vorhalten kann, weil uns dies bisher in der Gemeinde einfach gefehlt hat“, ergänzt Bürgermeister Martin Tesing.

Schon Mitte Januar 2023 soll mit dem Bau begonnen werden. Neben acht Apartments werden Gemeinschaftsräume errichtet. „Wichtig für unsere Entscheidung nach Raesfeld zu gehen war auch die Lage des Grundstücks. So ist eine direkte fußläufige Verbindung bis zur Ortsmitte gegeben. Sie unterstützt damit alle Vorzüge eines gemeindenahen Lebens“, blickt die stellvertretende Vorsitzende Anja Versmold voraus.

Haus für Menschen mit Behinderung: Kreis weist auf erhöhte Cadmium-Werte hin

Sterne für den Weg der guten Wünsche: Eine neue Aktion in Erle

Steuern und Gebühren in Raesfeld : „Stehen nach wie vor gut da“