Umbau des ehemaligen Landhaus Keller verzögert sich
„Lieb & Wert“
Auf einen Start des Restaurants im „Lieb & Wert - Natur.Park.Hotel“ gegen Ende des Jahres hofften Investor Tobias Brun und Betreiber André Wachtmeister. Daraus wird aber nichts.

Aktuelle und bereits ausgeschiedene Mitglieder des Raesfelder Rats besuchten das ehemalige Landhaus Keller, das derzeit umgebaut wird. © Gemeinde Raesfeld
Die Gemeinde hatte 2020 das ehemalige Landhaus Keller in Raesfeld ersteigert und an Investor Tobias Brun verkauft. Über die Sanierung informierte Brun Ende April 2021 und hoffte damals, dass man Ende des Jahre vielleicht schon erste Gäste im Restaurant begrüßen könne.
Bei einer Führung mit (Ex-)Mitgliedern des Raesfelder Rats sowie Verwaltungs-Mitarbeitern wurde deutlich, dass das nicht klappt. „Leider hat uns der Brandschutz ausgebremst“, erläuterte Brun. Ein neues Brandschutzkonzept musste entwickelt werden und ist Teil des Bauantrags. „Wir hoffen nun auf eine zeitnahe Genehmigung, damit sich die Arbeiten nicht weiter verzögern und das Restaurant inklusive der Kegelbahnen im kommenden Mai und der Hotelbetrieb im Herbst nächsten Jahres starten können.“
Kegelbahn mit Schwarzlicht
Tobias Brun zeigte Entwürfe der Innenarchitekten. Das Bettenhaus wird bis auf den Rohbauzustand zurück gebaut, damit dort 24 Hotelzimmer entstehen können. Im Haupthaus werden sich Restaurant mit Wintergarten, Buffetraum, Saal mit Terrasse, zwei neue Kegelbahnen mit Schwarzlicht-Effekten, Wellnessbereich und einige Hotelzimmer befinden.
Zusätzlich werden im Untergeschoss vier große Kühlzellen, eine Spül- und eine Vorbereitungsküche sowie eine Zentralheizung mit Blockheizkraftwerk eingebaut. Die Restaurantküche befindet sich im Erdgeschoss des Haupthause und besitzt bereits eine neue Kochinsel und einen neuen Fußboden.