„Überhöhte Geschwindigkeit“ in Raesfeld Sechs Raser erhalten Fahrverbot im Kreis Borken

Sechs Raser erhalten Fahrverbot im Kreis Borken
Lesezeit

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern zu schweren Unfallfolgen.

Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde kürzlich an 19 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 9.520 Fahrzeuge fest, dass circa sechs Prozent der gemessenen Fahrerinnen und Fahrer zu schnell fuhren.

In 95 Fällen mussten Bußgeldverfahren eingeleitet werden und in 486 Fällen wurden Verwarngelder fällig. Sechs Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellte die Polizei auch an einem Raesfelder Messpunkt fest: Hier war ein Fahrer innerorts bei zulässigen 50 km/h mit 87 km/h in Raesfeld-Erle auf der Marienthaler Straße unterwegs.

Eine weitere Überschreitung gab es in Gronau mit 98 km/h bei erlaubten 50 km/h. Außerorts wurde in Heiden auf der Halterner Straße bei zulässigen 70 km/h eine Geschwindigkeit von 98 km/h gemessen.