Zwei gerissene Stromleitungen haben an der Westerlandwehr in Raesfeld-Erle das Unterholz und einen Baum in Brand gesetzt.

© Feuerwehr Raesfeld

Sturmtief kappt Stromleitungen: Feuer an der Westerlandwehr

rnFeuerwehr

Zwei gerissene Stromleitungen haben am Donnerstagabend in Raesfeld ein Feuer entzündet. Insgesamt hatte die Feuerwehr wegen des Sturmtiefs acht Einsätze zu absolvieren.

Raesfeld

, 08.04.2022, 09:54 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der erste Alarm ging bei der Raesfelder Feuerwehr um 17.45 Uhr ein. Ein Baum war am Helweg wegen des Sturmtiefs Nasim umgestürzt und blockierte den Helweg.

An zahlreichen Stellen in Raesfeld stürzten am Donnerstag wegen des Sturmtiefs Nasim Bäume um.

An zahlreichen Stellen in Raesfeld stürzten am Donnerstag wegen des Sturmtiefs Nasim Bäume um. © Feuerwehr Raesfeld

Ab 19.51 Uhr ging es dann Schlag auf Schlag. Weitere Einsatzstellen wurden am St. Sebastian, Roringshook, Schwietering und Wacholderheide gemeldet. Dabei waren Bäume umgestürzt, die auf Stromleitungen und Telefonleitungen lagen.

Jetzt lesen

Feuer an der Westerlandwehr

„Der Einsatzschwerpunkt lag auf der Westerlandwehr“, so die Feuerwehr in ihrem Bericht. Dort war ein Baum um 19.55 Uhr auf eine 10-kV-Leitung gestürzt. „Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, rissen zwei der drei Stromleitungen, diese setzten das Unterholz und den Baum in Brand“, so die Feuerwehr.

Raesfelder Feuerwehrleute löschen einen Brand im Unterholz an der Westerlandwehr.

Erst als die Stromleitungen an der Westerlandwehr stromlos und geerdet waren, konnte die Feuerwehr das Feuer löschen. © Feuerwehr Raesfeld

Die Feuerwehrleute sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen von Westnetz. „Nachdem die Leitungen stromlos und geerdet waren, konnten wir das Unterholz löschen“, so die Feuerwehr. Der Einsatz endete um etwa 21 Uhr.

Massiver Baum stürzt am Lohrweg um

Um 23.23 Uhr ging die letzte Alarmierung des Tages bei der Feuerwehr ein. Auf dem Lohrweg war ein massiver Baum umgestürzt. Insgesamt acht Gefahrenstellen an einem Abend bedeuteten arbeitsreiche Stunden für die beiden Löschzüge (Raesfeld und Erle). Die Kreisleitstelle Borken meldete insgesamt 40 Einsätze im südlichen Teil des Kreises Borken - Personen kamen dabei nicht zu Schaden.

Schlagworte: