Naturerlebnisschule Raesfeld macht Pädagogen fit Mit „Tarzan und Jane“ im Wald spielen

Naturerlebnisschule Raesfeld macht Pädagogen fit für Waldspiele
Lesezeit

Die Raesfelder Naturerlebnisschule Raeasfeld macht in einem Workshop pädagogische Fachkräfte fit, um Kindern im Wald Bewegung zu verschaffen. Balancieren, Schwingen, Klettern und Springen sind Grundbewegungsformen, die Kinder besonders ansprechen, weil das Gleichgewichtssystem herausgefordert wird und der Körper unter Kontrolle gehalten werden muss. Davon profitiert auch das Selbstwertgefühl.

Einen ganzen Tag lang soll es in dieser Fortbildung darum gehen, wie derartige Bewegungsreize im Wald installiert und betrieben werden können. Dabei werden Sicherheitsaspekte beleuchtet und aufgezeigt, wie die Elemente bei einer Waldbegehung mit Kindern pädagogisch und methodisch sinnvoll integriert werden können. Die Teilnehmer lernen, Schaukeln und Schwingelemente zu installieren, Kletterhilfen an Bäumen anzubringen, Plattformen und Hochsitze zu bauen, Seilrutschen und Brücken zu bauen.

Der Workshop unter der Leitung von Dirk Nießing findet am 11. März (Samstag) von 9.30 bis 17.15 Uhr statt. Wanderschuhe, Regenjacke, warme Kleidung, Handschuhe und Kopfbedeckung sind mitzubringen. Nähere Informationen, auch über den Preis, gibt es auf der Homepage (www.NaturErlebnisSchule.de). Anmeldungen und Nachfragen per E-Mail bei info@NaturErlebnisSchule.de.

Neue Akademie: „Wir sind zwar klein, spielen aber trotzdem Bundesliga“

Haus für Menschen mit Behinderung: Startschuss für Neubau ist gefallen

Diskutiertes Baugebiet in Erle: Holzbauten „Im Erbgrund“ möglich