„Nacht der Ausbildung“ Junge Raesfelder können sich über Jobs informieren

„Nacht der Ausbildung“: Raesfelder können sich über Jobs informieren
Lesezeit

Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder doch etwas ganz anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch für die Zukunft gute Chancen? Viele Fragen, die sich Schüler im Jahr ihres Schulabschluss stellen. Fragen, die in der „Nacht der Ausbildung“ beantwortet werden können.

Fast 400 Betriebe im gesamten Kreis öffnen ihre Türen und Tore für Ausbildungsinteressierte. Sie haben die Chance, sich ein eigenes Bild von den Unternehmen zu machen, ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung. Ganz unkompliziert, ohne Vorgabe eines Programms .Die „Nacht der Ausbildung“ ist am Donnerstag (17. November) zwischen 17 und 20 Uhr.

Allein aus Raesfeld sind 18 Betriebe dabei. Unter der Webseite nda.kreis-borken.de können sich Interessierte informieren, welche Unternehmen dabei sind und welche Ausbildungsberufe angeboten werden.

Es besteht die Möglichkeit, sich eine individuelle Merkliste zu erstellen, welche Unternehmen man besuchen möchte. Im Mailpostfach oder per WhatsApp aufs Handy gibt es dann die Firmenadressen und die individuellen Routen zu den relevanten Ausbildungsbetrieben.

ÜMI-Räume innerhalb weniger Monate fertiggestellt: „Das war sportlich“

Martin Tesing will „Jugendliche motivieren“, sich zu engagieren: Jugendforum tagt im Rathaus

Streit wegen Notfall-Infopunkten: „Wenig realistisch, im Notfall nach Raesfeld zu fahren"