Lümmelordenträger bekommt die Meritenmedaille

© Berthold Fehmer

Lümmelordenträger bekommt die Meritenmedaille

rnKarneval

Gaby und Herbert Hüning (Fun Generation) und das Ehepaar Pass wurden mit der Meritenmedaille des RRZ ausgezeichnet. Herbert Hüning erinnerte daran, dass er bereits Lümmelorden-Träger sei

Raesfeld

, 03.03.2019, 16:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sitzungspräsident André Schlüß musste beim Frühschoppen des Raesfelder Carnevals Vereins am Sonntagmorgen recht große Lücken in den Sitzreihen im Festzelt feststellen. Nachwehen von der Schräglage-Party am Abend zuvor, als Peter Wackel das Zelt wackeln ließ?

Das Prinzenpaar Felix I. und Leonie I. hatte Verstärkung mitgebracht: die zweijährige Nichte der Prinzessin.

Das Prinzenpaar Felix I. und Leonie I. hatte Verstärkung mitgebracht: die zweijährige Nichte der Prinzessin. © Berthold Fehmer

Prinzenpaar Felix I. und Leonie I. wurden beim Frühschoppen von der zweijährigen Nichte der Prinzessin verstärkt, die mit vollem Einsatz auf dem Prinzenpaartisch auf der Bühne die vielen Tanzdarbietungen nachzuahmen versuchte, und dabei das eine oder andere Mal fast Getränke umgestoßen hätte.

Um den karnevalistischen Nachwuchs muss man sich also wohl keine Sorgen machen. „Habt ihr euch schon vermehrt, oder was ist da los?“, zeigte sich André Schlüß verwundert, als das Prinzenpaar zu dritt einmarschierte.

Die „Rache“ folgte wenige Minuten später. Prinz Felix erinnerte daran, dass der Sitzungspräsident in den vergangenen Tagen und Wochen einige Ruhezeiten eingefordert habe. „Der musste öfter mal schlafen. Deshalb habe ich mir gedacht, du bekommst eine Schlafmütze auf - die ganze Sitzung.“

Sitzungspräsident André Schlüß (l.) bekam vom Prinzenpaar eine Schlafmütze verliehen.

Sitzungspräsident André Schlüß (l.) bekam vom Prinzenpaar eine Schlafmütze verliehen. © Berthold Fehmer

Alles andere als „schlafmützig“ präsentierten sich die vielen Tanzgruppen: etwa die RCV Prinzengarde mit Solomariechen Romina Pilz, die sich, obwohl gesundheitlich angeschlagen, ihren Tanz nicht nehmen ließ. Oder die RRZ-Kids, die zu „Surfin‘ U.S.A.“ in ihren Kostümen das nasskalte Wetter vergessen ließen. Ihnen und den vielen anderen Tanzgruppen war anzusehen, wie viel Arbeit sie sich im Vorfeld mit der Choreografie gemacht hatten.

Höhepunkt der Sitzung war die Verleihung der Meritenmedaille, die an Gaby und Herbert Hüning sowie an das Ehepaar Ulla und Andreas Pass ging. Reinhard Hörnemann erinnerte in seiner Laudatio daran, wie die Hünings die „Fun Generation“ vor fünf Jahren gegründet hatten, in der die Kinder ganzjährig proben.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

0304sr-Meritenmedaille

Beim Frühschoppen des Raesfelder Carnevals Vereins wurde die Meritenmedaille des Vereins Raesfelder Rosenmontagszug verliehen.
03.03.2019

Ein glücklicher Zufall sei gewesen, dass Andreas Pass von der „Pass Möbelbau GmbH“ für seinen Tag der offenen Tür eine Überraschung für seine Kunden suchte. „Die Werkshalle bot ideale Bedingungen zur Aufführung des bereits fertigen Weihnachtsmusicals ‚Geist der Weihnacht‘“, so Hörnemann.

Daraus entstand die jährliche Adventsvorführung mit Tanz, Gesang und Show, deren Erlös an die Kinderkrebshilfe der Uniklinik Münster geht. „Mittlerweile über 10.000 Euro“ seien bereits gespendet worden, so Hörnemann. Fast 100 Kinder sind mittlerweile im Verein aktiv.

Gaby Hüning entgegnete: „Das ist viel Ehre für uns, aber was wären wir ohne die Eltern?“ Sie bat alle anwesenden Kinder und Eltern der Fun Generation auf die Bühne: „Das ist eure Medaille!“

Büttenrede abgesagt

Herbert Hüning kommentierte die Verleihung spitzbübisch: „Ich habe zu Hause im Keller schon einen Lümmelorden hängen. Held oder Lümmel? Ihr müsst euch mal entscheiden.“ Hörnemann: „Früher warst du bestimmt auch mal ein Lümmel.“ Verdient hatte sich Hüning den Lümmelorden vor einigen Jahren, weil er kurz vor einer Sitzung seine Büttenrede abgesagt hatte.

Ein Lümmelorden wurde in diesem Jahr nicht vom RRZ verliehen. Hörnemann sagte auf Nachfrage, es habe zwar Vorschläge gegeben. „Aber es muss auch passen.“ Und das sei in diesem Jahr wie auch schon im Vorjahr nicht der Fall gewesen.

Dafür wurden zwei andere Orden verliehen. Hörnemann bat Maria Schlüß und Ida Finke nach vorn. 18 Kinderprinzenpaare, auch das aktuelle, Paul I. und Lilli I., haben sie in den vergangenen Jahren ausgesucht. Und es seien immer tolle Kinderprinzenpaare gewesen, betonte Hörnemann.

Sturm droht am Rosenmontag

Am Rosenmontag soll laut Hörnemann wetterabhängig entschieden werden, ob der Rosenmontagszug stattfinden kann. Geplant ist bislang, dass gegen 11.40 Uhr die Gruppe „Hauptmann von Köpenick“ das Rathaus stürmt und den Bürgermeister und seine Vertreter verhaftet. Gegen 12.33 Uhr soll der Zug beginnen.