Landwirt verbrannte Unrat - die Feuerwehr musste einschreiten
Feuer in Erle
Ein Landwirt hat am Samstagmorgen Unrat am Werlo abgefackelt. Das hat ein Nachspiel.

Die Feuerwehr Erle löschte den brennenden Abfallhaufen am Werlo ab. Es handelte sich offenbar um Grünschnittabfälle © Feuerwehr Erle
Die Feuerwehr Erle wurde am Samstagmorgen gegen 7.12 Uhr informiert, dass es am Werlo brennt.
An der Einsatzstelle eingetroffen, mussten die Einsatzkräfte laut Pressemitteilung der Feuerwehr Erle feststellen, dass ein Landwirt Unrat verbrennt. Aufgrund des Standortes, an dem es brannte, und der Beschaffenheit des Unrates, der in Flammen aufgegangen war, löschte die Feuerwehr das Feuer in Rücksprache mit der Polizei.
Da das Brandgut sehr kompakt war, musste die Feuerwehr die Glutnester auseinander ziehen um das Feuer komplett ablöschen. Nach gut einstündigem Einsatz konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Die Polizei ermittelt nun wegen einer etwaigen strafbaren Handlung. Das Verbrennen von Abfall ist laut NRW-Landesgesetz verboten.