Vor knapp einem Jahr hat der Rat der Gemeinde Raesfeld die kostenfreie Abgabe von Sperrmüll am Wertstoffhof beschlossen. Die Regelung stand nun auf dem Prüfstand und war Thema im Hauptausschuss.
Seit April 2023 wurden demnach bis zum Jahresende 58,58 Tonnen Sperrmüll am Wertstoff abgegeben. Hochgerechnet auf ein Jahr würden sich dann 78,11 Tonnen Sperrmüll ergeben, die kostenfrei am Wertstoffhof abgegeben wurden, hieß es im Ausschuss. Insgesamt seien über 140 Tonnen Sperrmüll im Jahr 2023 zusammen gekommen.
Bei einem Gebührensatz von 201,03 Euro pro Tonne Sperrmüll und einer Transportpauschale von 23,80 Euro pro Tonne Sperrmüll würden sich Mehrkosten von knapp 8.000 Euro durch die Einführung der kostenfreien Abgabe von Sperrmüll am Wertstoffhof ergeben. Die Politiker im Hauptausschuss hielten eine weitere kostenfreie Abgabe für sinnvoll.
So fallen jährlich zusätzliche Gebühren von 2,40 Euro auf die 120 Liter-Restmülltonne und 4,80 Euro auf die 240 Liter-Restmülltonne an. Im Hinblick auf die relativ geringen Auswirkungen auf die Müllgebühren für den einzelnen Haushalt hat die Verwaltung daher empfohlen, die kostenfreie Abgabe von Sperrmüll am Wertstoffhof bis zum 31. März fortzusetzen. Der Hauptausschuss stimmte für die Beschlussvorschläge. Im nächsten Schritt wird sich nun auch der Rat am 4. März mit dem Thema befassen.