Gitarrenmusik von Isaac Albeniz, Augustin Barrios, Astor Piazzolla, Manuel Maria Ponce und Francisco Tárrega mit traditionellen und folkloristischen Einflüssen der Heimatländer der Komponisten, gepaart mit romantischen Klängen sowie Virtuosität: Das verspricht der Musiker Maximilian Mangold für sein „Fiesta“-Konzert am 24. Februar (Freitag) in Adelheids Spargelhaus, Rhader Straße 69 in Raesfeld-Erle. Die Veranstaltung gehört zur aktuellen Saison des Kulturkreises Schloss Raesfeld.
Maximilian Mangold studierte in Basel, Montreal, Weimar und Würzburg. Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich mehr und mehr zu einem gefragten Solisten auf europäischen Bühnen. Doch auch im Duo mit Harfe oder Violine, im Trio mit Flöte und Bratsche sowie mit dem Streichquartett „Vlach-Quartett-Prag“ ist er ein vielseitiger Kammermusiker, der bereits einige internationale Gitarrenwettbewerbe gewann.
Sein Schwerpunkt liegt auf der zeitgenössischen und spanischen Musik sowie seit einiger Zeit auch auf dem klassischen und romantischen Repertoire des 19. Jahrhunderts. Inzwischen veröffentlichte er zahlreiche Alben. Die zuletzt erschienene CD trägt den Titel „España“
Der Eintritt kostet für Besucher, die nicht Mitglied des Kulturkreises Schloss Raesfeld sind, 17 Euro, für Studierende bis 27 Jahren 11,50 Euro, Schüler haben freien Eintritt. Beginn ist um 19 Uhr. Karten können in der Geschäftsstelle des Kulturkreises Schloss Raesfeld unter Tel. (02861) 681-4283 oder per E-Mail an kulturkreis@kreis-borken.de bis 24. Februar, 12 Uhr, bestellt werden.
Weitere Informationen zum Kulturkreis und Programm finden sich im Internet unter www.kulturkreis-schloss-raesfeld.de.
„Wir schaffen es, unsere Energiekosten zu halbieren“: Warum die Bäckerei Schlegel Vorbild ist
Bau des Vereinsheims : TSV Raesfeld und Eintracht Erle packen zusammen an
Naturerlebnisschule Raesfeld macht Pädagogen fit: Mit „Tarzan und Jane“ im Wald spielen