
© picture alliance/dpa
Infektion mit Delta-Variante - Borkener Vater steckte Familie an
Coronavirus
Die erste Infektion mit der Delta-Variante im Kreis Borken ist nicht folgenlos geblieben: Nun liegen die Testergebnisse der vier Familienmitglieder des Familienvaters vor.
Mitte Juni hatte der Kreis den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion mit der Delta-Variante im Kreisgebiet gemeldet. Betroffen war ein Vater in Borken. Das Kreisgesundheitsamt hatte sofort auch die weiteren Familienmitglieder in Quarantäne gesetzt, die nach einem ersten PCR-Test ebenfalls mit dem Coronavirus infiziert waren.
Mit einer Sequenzierung wurde anschließend überprüft, ob es sich um die ansteckendere Delta-Variante handelte. Das Ergebnis lag nun am Freitag vor: Die vier Familienangehörigen sind ebenfalls mit der Delta-Variante infiziert. Sie bleiben weiter in Quarantäne, „während der Familienvater nach Ablauf der Frist und Vorliegen eines negativen Tests die Quarantäne inzwischen wieder verlassen konnte“, so der Kreis.
„Bleiben Sie weiterhin vorsichtig“
Landrat Dr. Kai Zwicker weist erneut auf die große Bedeutung der Corona-Schutzimpfungen hin und appelliert an die Bevölkerung: „Bleiben Sie weiterhin vorsichtig und halten Sie die Abstands- und Hygieneregeln ein. Und nutzen Sie die bestehenden Impfangebote!“
Die Wocheninzidenz im Kreis Borken lag am Freitag bei 2,2 (+0,3). Derzeit sind 33 (-3) Menschen offiziell mit dem Coronavirus infiziert. Raesfeld ist weiterhin coronafrei.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
