Zukunftskonzeptionen für Epping-Grundstück Vorstellung der Entwürfe

Von Jule Lamers
Entwürfe für das ehemalige „Haus Epping“ stehen
Lesezeit

Die Planung für das Epping-Grundstück geht in die nächsten Züge: Entwürfe für den Neubau eines Rossmann-Drogeriemarktes werden am Dienstag (28.11.) um 18 Uhr im Forum der St.-Sebastian-Schule vorgestellt. Ein Architektenwettbewerb hat zuvor bei der Verwendungsfindung für das Gelände in der Raesfelder Ortsmitte beigetragen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden nun in einer Bürgerversammlung präsentiert. Eine Entscheidung soll noch im laufenden Jahr durch den Rat getroffen werden.

Konzepte für die Zukunft

Bereits 2018 wurden innerhalb eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Pläne für die Nutzung des Epping-Geländes diskutiert. Eine Konkretisierung dieser Pläne in 2022 führte dann zu der Entscheidung, den Platz für attraktiven Einzelhandel und besonders Drogeriesortiment zu nutzen. Gemeinsam mit der Drogeriemarktkette Rossmann hat die Gemeinde Raesfeld im Mai dieses Jahres fünf Architektenbüros beauftragt, die Konzepte für das Grundstück zu erarbeiten.

Mitte November wurden diese Konzeptionen einer ersten Bewertung durch ein unabhängiges Fachgremium sowie Vertreter der Firma Rossmann, des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Raesfeld unterzogen und nun in der Bürgerversammlung vorgestellt. Ebenso wird das weitere Verfahren und die Bewertung der Expertenkommission thematisiert.

Erler Bürger setzen sich für ihr Jugendhaus ein: Unterschriften für den Erhalt gesammelt

Gemeinde Raesfeld will viel bauen: Übersicht über die geplanten Investitionen und Vorhaben

Kolpingsfamilie Raesfeld-Erle feiert: Großes Fest zum 75-jährigen Bestehen