Sänger Henning Krautmacher von den Höhnern begeisterte am Donnerstagabend das Publikum auf dem Raesfelder Schlosshof.

Sänger Henning Krautmacher von den Höhnern begeisterte am Donnerstagabend das Publikum auf dem Raesfelder Schlosshof. © Lea Rokitta

Höhner am Schloss - Henning Krautmacher: „Fühlt euch frei aufzuspringen“

rnHöhner

Für ein denkwürdiges Spektakel sorgte das Konzert der „Höhner Philharmonics“ am Donnerstagabend auf Schloss Raesfeld. Das Festival-Wochenende bietet aber noch weitere Highlights.

von Lea Rokitta

Raesfeld

, 05.08.2022, 15:57 Uhr / Lesedauer: 1 min

Unter begeistertem Applaus des Publikums betraten die „Höhner Philharmonics“, angeführt von ihrem Frontmann Henning Krautmacher, am Donnerstagabend (4.8.) die Bühne und eröffneten ihr Konzert mit dem Hit „Quo Vadis“.

Rund 900 Besucherinnen und Besucher verfolgten das Konzert am Raesfelder Schloss.

Rund 900 Besucherinnen und Besucher verfolgten das Konzert am Raesfelder Schloss. © Lea Rokitta

Rund 900 Zuschauer hatten sich an diesem lauen Abend im Hof von Schloss Raesfeld eingefunden, der stimmungsvoll erleuchtet war. Auch einige „Zaungäste“, wie Henning Krautmacher sie betitelte, hatten es sich außerhalb des Schlosshofs auf Picknickdecken bequem gemacht, um dem Konzert aus der Ferne beizuwohnen.

Spektakel auf Schloss Raesfeld

Für ein Spektakel sorgten die Höhner auf jeden Fall. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm aus Rock, Pop, Karnevals-Musik und einigen A-cappella-Einlagen begeisterten sie die Zuschauer. „Fühlt euch frei aufzuspringen“, forderte Henning Krautmacher sein Publikum auf. Und das ließ sich nicht lange bitten. So wurde mit vollem Körpereinsatz mitgesungen, getanzt und geklatscht.

Jetzt lesen

Vollen Körpereinsatz zeigte auch Heribert Feckler, der Dirigent der „festival:philharmonie westfalen“, die die Höhner begleitete. Da diese „auch nicht jünger werden“, wie Henning Krautmann auf der Bühne scherzte, bekamen sie einige kurze Verschnaufpausen, in denen das Orchester klassische Stücke zum Besten gab.

Jetzt lesen

„Das Konzert war so ein Hammer“

Die Idee, die Höhner nach Schloss Raesfeld zu holen, hatte Dirk Klapsing, der Intendant des Veranstalters „Musik: Landschaft Westfalen“, schon 2019. Stattfinden sollte das Konzert dann 2020, musste aber Pandemie-bedingt verschoben werden. So traten die Höhner erst 2021 zum ersten Mal auf Schloss Raesfeld auf. „Das Konzert war so ein Hammer, dass wir es unbedingt wiederholen wollten“, erzählte Klapsing.

Intendant Dirk Klapsing am Schloss Raesfeld

Intendant Dirk Klapsing erwartet am Festival-Wochenende in Raesfeld 4.000 Besucherinnen und Besucher. © Lea Rokitta

Der Auftritt der Höhner war der Auftakt zum langen Konzertwochenende auf Schloss Raesfeld. 4.000 Besucherinnen und Besucher erwartet Dirk Klapsing insgesamt. Am Samstag werden bei „Hollywood am Schloss - Nacht der Filmmusik“ ab 20 Uhr beliebte Stücke aus bekannten Filmproduktionen von der festival:philharmonie westfalen zum Besten gegeben. Abgeschlossen wird das Festival-Wochenende am Sonntag von der Kabarett-Gruppe „Storno“ mit ihrer „Sonderinventur“ ab 17 Uhr.