Heimatverein hilft beim Kampf gegen Eichenprozessionsspinner
Eichenprozessionsspinner
Der Heimatverein Raesfeld will die Gemeinde im Kampf gegen Eichenprozessionsspinner unterstützen. Deshalb bastelte der Verein mit Eltern und Kindern Nistkästen für Meisen.

Alle Familien, die beim Nistkastenbau geholfen hatten, durften einen Kasten mit nach Hause nehmen. © Heimatverein Raesfeld
Die Gruppe des Natur- und Vogelschutzes, die dem Heimatverein angeschlossen ist, begrüßt das Vorgehen der Gemeindeverwaltung, den Prozessionsspinner mit natürlichen Fressfeinden zu bekämpfen.
Zum Bau von Nistkästen hatte die Gruppe in die St.-Sebastian-Schule eingeladen. Die Nisthilfen sollen in Gärten oder an besonders befallenen Bäumen der Gemeinde aufgehängt werden, damit die Meisen die Larven des Prozessionsspinners fressen und die Population verringern.
39 Raesfelder machten mit
Dem Aufruf zum Nistkastenbau folgten 39 Raesfelder im Alter von fünf bis 70 Jahren, sodass der Werkstattkeller an beiden Tagen gut besucht war. Mit dem Holz, das die Gemeinde gestiftet hat, wurde mit viel Fleiß geschraubt und gewerkelt.
Das Ergebnis der Aktion waren 120 gefertigte Nistkästen. Als Belohnung für die geleistete Arbeit durfte jede Familie einen Nistkasten mit nach Hause nehmen. Die restlichen Nistkästen werden die Mitarbeiter des Bauhofes in den nächsten Tagen an den Eichen in der Gemeinde aufhängen.
Zum Ausklang der Basteltage lud der Heimatverein die fleißigen Handwerker zum Grillen in die Hütte am Pölleken ein.