
© Berthold Fehmer
Gerüchteküche: Ansiedlung einer Drogerie in Raesfeld?
Drogerie
Die Einwohnerfragestunde nutzte Thorsten Hansen, um Fakten in die Raesfelder Gerüchteküche zu bringen. Der Bürgermeister antwortete auf Fragen zu einem Drogeriemarkt und den Sportvereinen.
Vor jeder Ratssitzung haben Bürger der Gemeinde das Recht, Fragen an die Verwaltung zu stellen. Davon machte SPD-Vorsitzender Thorsten Hansen, selbst nicht Mitglied des Rats, Gebrauch, als er am Montagnachmittag nachfragte, ob etwas an den Gerüchten zu einer möglichen Ansiedlung eines Drogeriemarkts in Raesfeld dran sei.
Bürgermeister Martin Tesing antwortete: „Wir sind in Gesprächen. Mehr gibt es im Moment dazu nicht zu sagen.“ Er verband dies mit dem Hinweis, dass Grundstückgeschäfte nicht öffentlich geführt werden dürfen.
Die Raesfelder können sich also Hoffnung machen, dass es doch noch was wird mit einem Drogeriemarkt. Doch Thorsten Hansen hatte noch ein zweites Gerücht aufgeschnappt, dass er gern abgeklärt haben wollte.
Sollen Sportvereine zusammengelegt werden?
Dieses betrifft die Raesfelder Sportvereine. So besagten diese Gerüchte, dass das Gelände des TSV Raesfeld „in naher Zukunft zum Baugebiet werden soll?“, so Hansen. Angeblich solle es einen Plan geben, dass die Sportstätten des TSV mit dem von Eintracht Erle zusammengelegt werden und die Vereine fusionieren sollten.
Tesing blickte in Richtung von Andre Olbing (CDU), Vorsitzender des TSV. „Das würde mich auch mal interessieren“, sagte der leicht ironisch. Tesing zu Hansen: „Das höre ich zum ersten Mal.“
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
