Gelungener Karnevalsauftakt in Raesfeld Proklamation von Prinz Henri I. Paß und Prinzessin Laura I. Höting

Auftak: Prinz Henri I. Paß und Prinzessin Laura I. Höting proklamiert
Lesezeit

In diesem Jahr führten mit Witz und Charme die beiden Moderatoren, Paul Geldermann und Charlie Hutton, das Publikum durch den Nachmittag. Im Ornat und mit Krönchen betraten Prinz Henri I. Paß und ihre Lieblichkeit Prinzessin Laura I. Höting die Bühne unter dem Applaus ihrer vielen Gäste.

Die Regierungserklärung der beiden und ihr Sessionslied brachten das Publikum zum Toben. Es war ein gelungener Start des neuen Kinderprinzenpaares in die Session 2023/2024.

Viel Programm

Beglückwünscht wurden Prinz Henri I. und Prinzessin Laura I. von den Hoheiten der KG Blau-Weiß Gemen e. V., Förderkreis Kinderkarneval Wesel und von den Lollige Snuiters aus Wehl sowie das „große Prinzenpaar“ des RCV, die mitsamt Gefolge angereist waren.

Begeistert verfolgte das Publikum die Auftritte der Kükengarde des RCV, der Minigarde des RCV, der Fun Generation und besonders vom ersten Auftritt des RCV-Solomariechens Emily. Die Mädchen und ein Junge, der bei der Kükengarde mittanzte, strahlten vor Freude über ihre Auftritte. Jedes Kind kann riesig stolz auf seine Leistung sein. Es gab tosenden Applaus von den Zuschauern für die Kinder

Mitmachaktionen

Rosenmontagszug 2024 in Raesfeld: Prinzenpaare wurden in Kamelle aufgewogen

Raesfelder Carnevalsverein (RCV): Das neue Prinzenpaar freut sich auf die Session

Die Mitmachaktionen, die seit Jahren vom RRZ inszeniert werden, waren das Salz in der Suppe. Da hatte das Moderatorenteam Paul und Charlie keine Mühe, die Bühne vollzubekommen. Es wurde kräftig getanzt und gefeiert an diesem Nachmittag zu den Partyhits der Band „Nachtschicht“.

Alle Besucher hatten sichtlich viel Spaß. Für den RRZ war es ein gelungener Karnevalsauftakt.

Nachbarschaftsbonus: Pendler aus Schermbeck und Raesfeld bevorzugen Städte nebenan